instrukteur
1Instrukteur — Vorarbeiter; Anweiser; Einweiser * * * ◆ In|struk|teur 〈[ tø:r] m. 1〉 jmd., der Instruktionen erteilt, der andere anleitet, unterweist, schult [<frz. instructeur „Ausbilder“ <lat. instructor „Zurüster“] ◆ Die Buchstabenfolge in|stru... kann …
2Instrukteur — instruktorius statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Asmuo, turintis specialų teorinį ir metodinį parengtumą, supažindinantis su kuriomis nors taisyklėmis, nurodantis, kaip atlikti užduotis, pvz., turizmo instruktorius. kilmė lot.… …
3Instrukteur für Körperkultur — visuomeninis kūno kultūros instruktorius statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sporto visiems pratybų ir varžybų organizatorius, mėgstamos sporto šakos populiarintojas. Visuomeninis kūno kultūros instruktorius vadovauja pratyboms,… …
4Instrukteur — ◆ In|struk|teur 〈 [ tø:r] m.; Gen.: s, Pl.: e〉 jmd., der Instruktionen erteilt, anleitet, unterweist, schult [Etym.: <frz. instructeur »Ausbilder« <lat. instructor »Zurüster«] ◆ Die Buchstabenfolge in|str… kann auch ins|tr…, inst|r…… …
5Instrukteur — In|struk|teur [... tø:ɐ̯] der; s, e <aus gleichbed. fr. instructeur, dies aus lat. instructor, vgl. ↑Instruktor> jmd., der andere unterrichtet, [zum Gebrauch von Maschinen, zur Auslegung von Vorschriften, Richtlinien o. Ä.] anleitet …
6Instrukteur — In|s|t|ruk|teur [... tø:ɐ̯ ], der; s, e <französisch> (jemand, der andere instruiert) …
7Hallmeyer — Rudolf Hallmeyer (* 3. Februar 1908 in Plauen; † 8. September 1943 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Leben Hallmeyer, Sohn eines Buchbinders, wuchs in Plauen auf. Bereits… …
8Hans-Joachim Rüscher — (* 1. Juli 1928 in Halle (Saale)) war ein Wirtschaftsfunktionär der SED in der DDR. Rüscher begann eine kaufmännische Lehre bei der Firma Krause in Halle, war von 1944 bis 1945 Soldat der Wehrmacht und von Mai bis Oktober 1945 in sowjetischer… …
9Rudolf Hallmeyer — (* 3. Februar 1908 in Plauen; † 8. September 1943 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Leben Hallmeyer, Sohn eines Buchbinders, wuchs in Plauen auf. Bereits während seiner Lehre… …
10Rudolf Hellmann — (* 26. Juni 1926 in Chemnitz; † 31. Dezember 2005) war ein deutscher Sportfunktionär. Er galt neben Manfred Ewald und Erich Mielke als wichtigster Sportpolitiker der DDR. Hellmann wurde als Sohn eines Drehers geboren und absolvierte von 1940 bis… …