institut der deutschen wirtschaft köln

  • 1Institut der deutschen Wirtschaft — Logo …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Institut der Deutschen Wirtschaft — Das Institut der deutschen Wirtschaft e. V. (IW) mit Hauptsitz in Köln und einem Hauptstadtbüro in Berlin ist ein arbeitgebernahes Wirtschaftsforschunginstitut. Es wird von Verbänden und Unternehmen der privaten Wirtschaft finanziert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Institut der deutschen Wirtschaft — The Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) (also Cologne Institute for Economic Research ) is a leading German economic research institute founded in 1951. While its headquarters are located in Cologne, the institute also disposes of an… …

    Wikipedia

  • 4Institut der deutschen Wirtschaft e. V. — Institut der deutschen Wirtschaft e. V.,   Abkürzung IW, von Verbänden und Unternehmen der privaten Wirtschaft getragene Einrichtung; gegründet 1951 als Deutsches Industrieinstitut, jetziger Name seit 1973, Sitz: Köln. Aufgaben: wissenschaftliche …

    Universal-Lexikon

  • 5Institut der Deutschen Wirtschaft e.V. (IW) — von Verbänden und Unternehmen der privaten Wirtschaft getragenes Wirtschaftsforschungsinstitut (⇡ Wirtschaftsforschungsinstitute); gegründet 1951 mit Sitz in Köln. Arbeitsgebiet: Alle Bereiche der Wirtschafts und Sozialpolitik, des Bildungs und… …

    Lexikon der Economics

  • 6Wirtschaft Deutschlands — Deutschland Weltwirtschaftsrang 4. (nominal) (2010)[1] Währung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Wirtschaft in Deutschland — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Wirtschaft Deutschlands …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln — Das Institut für Arbeits und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln wurde 1929 von Heinrich Lehmann, Hans Carl Nipperdey und Hans Planitz als Institut für Arbeits , Wirtschafts und Auslandsrecht gegründet. Das Institutsgebäude befindet sich in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Interessengemeinschaft der deutschen Teerfarbenfabriken — Logo der I.G. Farben Die I.G. Farbenindustrie AG, kurz I.G. Farben oder auch IG Farben, war das seinerzeit größte Chemieunternehmen der Welt mit Sitz in Frankfurt am Main, das am 2. Dezember 1925[1] aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Köln — Kölle (umgangssprachlich); Domstadt (umgangssprachlich) * * * Kọ̈ln: Stadt am Rhein. * * * Kọ̈ln,   1) Hauptstadt des Regierungsbezirks Köln und kreisfreie Stadt in Nordrhein Westfalen, beiderseits des hier 400 m breiten Rheins in der Kölner… …

    Universal-Lexikon