inster

  • 61Psammodĭus — Psammodĭus, Käfergattung aus der Familie der Mistkäfer in der Abtheilung der Blätterkolbenkäfer; mit neungliederigen Fühlern u. Querfurche am Halsschilde; Arten: P. sulcicollis, in Deutschland im Sande, z.B. an der Inster; P. asper, ebendaselbst …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 62Gekrös — Gekrös, 1) (Mesenterium), das sich von den Lendenwirbeln aus umschlagende Bauchfell, das in seinem Fortgange, um den ganzen Darmkanal als äußere. Haut zu überziehen, zwei durchsichtige Platten bildet, zwischen denen die Arterien u. Venen, die zu… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Angerapp — Angerapp, Fluß in Ostpreußen, kommt aus dem Mauersee, nimmt rechts die Goldap und oberhalb Insterburg die Pissa auf, um unterhalb Insterburg mit der Inster den Pregel zu bilden. Sie ist 144 km lang …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 64Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 65Gekröse [2] — Gekröse (Kalbsgekröse, Inster), in der Kochkunst Magen, Därme und Netz des Kalbes (beim Rind Kaldaunen), wird klein geschnitten, gekocht und meist mit einer weißen Sauce à la hollandaise, aber auch gedünstet, gebraten oder gebacken serviert …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Ostpreußen — (hierzu die Karte »Ost und Westpreußen«), die östliche Hälfte der ehemaligen Provinz Preußen, bildet seit 1. Jan. 1878 eine eigne Provinz, grenzt im N. an die Ostsee und an Rußland, im Osten und S. an das russische Polen, im W. an Westpreußen und …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Pregel — Pregel, Fluß an der preuß. Provinz Ostpreußen, entsteht 2 km westlich von Insterburg durch den Zusammenfluß der Angerapp und Inster, nimmt bei Wehlau links die schiffbare Alle auf, entsendet rechts bei Tapiau die 41 km lange kanalisierte Deime… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Gekröse — (Mesenterĭum), Falte des Bauchfells, schließt den Dünndarm ein und hält ihn in seiner Lage. Gekrösdrüsenschwindsucht oder Drüsendarre der Kinder (Tabes mesaraĭca), chronische Entzündung und Vereiterung der Gekrösdrüsen, häufig bei skrofulösen… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 69Insterburg — Insterburg, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Gumbinnen, an der Angerapp und Inster, (1900) 27.787 (1905: 28.902) E., Garnison, Land , Amtsgericht, Reichsbankstelle, Handels , Handwerkerkammer, Gymnasium mit Realgymnasium, Lehrerinnenseminar,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 70Ostpreußen — Ostpreußen, nordöstlichste Provinz des preuß. Staates, zugleich nordöstlichster Teil des Deutschen Reichs [Karte: Ostpreußen etc. I u. I, 4], gebildet 1. April 1878 aus dem östl. Teil der bisherigen Prov. Preußen, 36.994 qkm (ohne Kurisches und… …

    Kleines Konversations-Lexikon