inster

  • 51Liste europäischer Flüsse — Die Liste europäischer Flüsse enthält nach Mündungsgebieten alphabetisch aufgeführte Fließgewässer, die als europäisch gelten, wenn sie zumindest teilweise dem europäischen Kontinent zuzuordnen sind. Nebenflüsse sind von der Mündung in Richtung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Pissa (Angrapa) — Pissa Die Pissa bei Seljony Bor (Karalene/Luisenberg) unweit TschernjachowskVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Rajon Krasnosnamensk — Краснознаменский район Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Rajon Tschernjachowsk — Черняховский район Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Reichsstraße 137 — Die Reichsstraße 137 (R 137) war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reichs. Sie führte im nördlichen Ostpreußen in Nord Süd Richtung von Kreuzingen (bis 1938 Groß Skaisgirren, heute russisch Bolschakowo) über Insterburg (Tschernjachowsk)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Schloßberger Kleinbahnen — Spurweite: 750 mm bis 1916/17; danach 1000 mm Pillkallen–Lasdehnen Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Pissa — 54° 27′ 08″ N 22° 42′ 03″ E / 54.4521, 22.7009 …

    Wikipédia en Français

  • 58Инструч — Характеристика Длина 101 км Площадь бассейна 1250 км² Бассейн Балтийское море Бассейн рек Преголя Водоток …

    Википедия

  • 59Ost-Preußen — Ost Preußen, 1) seit 1772 einer von den zwei Haupttheilen des Königreichs Preußen; begriff Samland, Natangen, Oberland u. preußisch Lithauen u. bildete die zwei Kammerdepartements Königsberg u. Gumbinnen, doch wurde ein Theil des Oberlandes zu… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Pregel — Pregel, 1) schiffbarer u. fischreicher Fluß in Ostpreußen, welcher aus der Vereinigung der Pissa (Abfluß des Sees von Wysztyden), Ronimte, Angerap u. Inster bei Insterburg im preußischen Regierungsbezirk Gumbinnen entsteht, links die Alle… …

    Pierer's Universal-Lexikon