instationär

  • 31Idealreaktoren — Chemische Reaktionen finden in der Chemischen Reaktionstechnik in sogenannten Reaktoren statt. Da die Hydrodynamik solcher Reaktoren äußerst kompliziert ist, werden diese Reaktoren idealisiert betrachtet. Das bedeutet, dass mathematisch schwierig …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Impulsverhalten — Mit Transienten (immer im Plural) wird ein sehr schneller, impulshafter, elektrischer oder akustischer Einschwingvorgang bezeichnet. Meistens sind das hochfrequente, steile Signale in Form instationärer Schwingungen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Offenes Gerinne — Strömungen in offenen Gerinnen und stehenden Gewässern sind ein Typus von Strömungen der Strömungslehre, die für viele Bereiche der Hydrologie von Bedeutung sind. Gerinne sind künstlich angelegte Abflussmöglichkeiten für verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Otto H. Schiele — (* 25. Juni 1922 in Baden Baden) ist ein deutscher Industriemanager. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Studium und beruflicher Werdegang 1.2 Ehrenamtliche Tätigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Sekundärströmung — ist ein Begriff aus der Strömungslehre, also der Bewegung beispielsweise von Luft oder Wasser. Man versteht darunter eine zusätzliche Strömung vergleichsweise geringer Geschwindigkeit in der Ebene quer zur Hauptströmungsrichtung. Zusammen mit der …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Sickerlinie — in einem Damm Eine Sickerlinie ist die Grenze zwischen trockenem und feuchtem Material in einem Staudamm oder Deich, der auf einer Seite mit Wasser eingestaut ist und auf der anderen Seite nicht. Die Sickerlinie verbindet den Wasserspiegel auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Strömung — Die Artikel Strömung und Strömungsform überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Strömung in offenen Gerinnen — offenes Gerinne Strömungen in offenen Gerinnen und stehenden Gewässern sind ein Typus von Strömungen der Strömungslehre, die für viele Bereiche der Hydrologie von Bedeutung sind. Gerinne sind künstlich angelegte Abflussmöglichkeiten für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Strömungen in offenen Gerinnen — offene, natürliche bzw. naturnahe Gerinne …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Thermische Leitfähigkeit — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… …

    Deutsch Wikipedia