instant runoff voting

  • 51Joe Szwaja — Infobox Politician imagesize = 150px name = Joe Szwaja width = 100px height = 184px caption = small | office = Madison, WI City Council term start = 1986 term end = 1993 predecessor = successor = constituency = majority = birth date = birth date… …

    Wikipedia

  • 52Übertragbare Einzelstimmgebung — Das System der übertragbaren Einzelstimmgebung (auch: Präferenzwahlsystem, engl. Single Transferable Vote, STV) ist ein proportionales Personenwahlverfahren, das das Problem der unwirksamen Stimmen bei der reinen Mehrheitswahl beheben und eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wahlrechtsreferendum im Vereinigten Königreich — Landesweite Ergebnisse des Referendums (rot=Ablehnung, grün=Zustimmung) Am 5. Mai 2011 fand ein Wahlrechtsreferendum im Vereinigten Königreich, d. h. in England, Wales, Schottland und Nordirland zu der Frage statt, ob das Wahlrecht im Sinne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Vote splitting — is an electoral effect in which the distribution of votes among multiple similar candidates reduces the chance of winning for any of the similar candidates, and increases the chance of winning for a dissimilar candidate.Vote splitting most easily …

    Wikipedia

  • 55Reversal symmetry — is a voting system criterion that is stated as follows: If a candidate A is the unique winner, and the individual preferences of each voter are inverted, then candidate A must not be elected. Methods that satisfy reversal symmetry include the… …

    Wikipedia

  • 56Absolutes Mehrheitswahlrecht — Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Mehrheitswahl in zweifachem Sinne verwendet. Er bezeichnet: ein Auswahlverfahren zur Auswahl einer bestimmten Alternative aus einer vorgegebenen Menge durch eine Gruppe von Wählern; ein Verfahren zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57First-past-the-post — Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Mehrheitswahl in zweifachem Sinne verwendet. Er bezeichnet: ein Auswahlverfahren zur Auswahl einer bestimmten Alternative aus einer vorgegebenen Menge durch eine Gruppe von Wählern; ein Verfahren zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58First past the post — Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Mehrheitswahl in zweifachem Sinne verwendet. Er bezeichnet: ein Auswahlverfahren zur Auswahl einer bestimmten Alternative aus einer vorgegebenen Menge durch eine Gruppe von Wählern; ein Verfahren zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Majorz — Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Mehrheitswahl in zweifachem Sinne verwendet. Er bezeichnet: ein Auswahlverfahren zur Auswahl einer bestimmten Alternative aus einer vorgegebenen Menge durch eine Gruppe von Wählern; ein Verfahren zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Mehrheitswahl mit Stichwahl — Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff Mehrheitswahl in zweifachem Sinne verwendet. Er bezeichnet: ein Auswahlverfahren zur Auswahl einer bestimmten Alternative aus einer vorgegebenen Menge durch eine Gruppe von Wählern; ein Verfahren zur… …

    Deutsch Wikipedia