insolvenz
1Insolvenz — Insolvenz …
2Insolvenz — Als Insolvenz (lateinisch insolvens ‚nicht lösend‘, hier im Sinne von ‚Schuldscheine nicht einlösen könnend‘), in Österreich und der Schweiz Konkurs (veraltet und heute nur noch umgangssprachlich auch in Deutschland, von lat. concursus… …
3Insolvenz — Bankrott, Ruin, Zahlungsunfähigkeit; (salopp): Pleite; (Wirtsch.): Illiquidität. * * * Insolvenz,die:⇨Zahlungsunfähigkeit …
4Insolvenz — ⇡ Zahlungsunfähigkeit, ⇡ Insolvenzgrund. Literatursuche zu Insolvenz auf www.gabler.de …
5Insolvenz — Pleite (umgangssprachlich); Bankrottfall; Zahlungsunfähigkeit; Bankrott; Konkursfall; Konkurs; Zahlungseinstellung; Ruin; Illiquidität * * * Ịn|sol|venz 〈a. [ vɛ̣nts] f …
6Insolvenz — In|sol|venz 〈 [ vɛ̣nts] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Zahlungsunfähigkeit; Ggs.: Solvenz …
7Insolvenz — In|sol|venz [auch ... vɛnts] die; , en <zu ↑...enz> Zahlungsunfähigkeit (Wirtsch.); Ggs. ↑Solvenz …
8Insolvenz — In|sol|vẹnz [auch ɪn... ], die; , en (Wirtschaft Zahlungsunfähigkeit) …
9Zentrum für Insolvenz und Sanierung — Das Zentrum für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim e.V. (ZIS), gegründet am 24. Januar 2006, ist eine in Deutschland einmalige Institution, die die Ursachen der jährlich fast 40.000 Insolvenzen in Deutschland untersuchen und… …
10Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung — NZI – Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung ist eine deutsche juristische Fachzeitschrift, die sich mit dem gesamten Verfahren der Unternehmens und Verbraucherinsolvenz beschäftigt. Die NZI erscheint alle 14 Tage… …