ins stocken geraten or kommen

  • 41Lokale Agenda 21 — Eine Lokale Agenda 21 ist ein Handlungsprogramm, das eine Kommune in Richtung Nachhaltigkeit entwickeln soll. Vorbild für dieses kommunale Handlungsprogramm ist ein 1992 von den damaligen Mitgliedern der UNO verabschiedetes globales Programm …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Nahverkehr in Karlsruhe — Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Karlsruhe Webpräsenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Preisniveaustabilität — (auch Preisstabilität) bedeutet die Konstanz des Preisindexes eines Güterbündels, das in einer Volkswirtschaft produziert bzw. konsumiert wird. Dies ist erfüllt, wenn sich innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls das Preisniveau nicht bzw. kaum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Südbahn (Österreich) — Südbahn (Wien Südbf–)Wien Matzleinsdorf– –Graz Hbf–Spielfeld Straß Kursbuchstrecke (ÖBB): 500 (Wien Südbf (S Bahn) – Bruck a.d. Mur) 501 (Bruck a.d. Mur – Bad Radkersburg/Wies Eibiswald/Maribor) 510 (Wien Meidling – Payerbach Reichenau) 524… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Verkehrsbetriebe Karlsruhe — GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Karlsruhe Webpräsenz VBK Bezugsjahr 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH — Basisinformationen Unternehmenssitz Karlsruhe Webpräsenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Österreichische Südbahn — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen Angaben zur Strecke, d. h. Kunstbauwerke, Hochbauwerke, Streckenverlauf, Streckensicherung, Verkehrsaufkommen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Parlamentsgebäude — (hierzu Tafel »Parlamentsgebäude I u. II«), Gebäude, die den Volks und Landesvertretungen ganzer Staaten oder einzelner Landesteile zur Ausübung ihrer Obliegenheiten dienen. Als das älteste P. ist, wenn von den Sälen der alten, schon für das 13.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Fenimore Fillmore — – The Westerner Entwickler Crimson Cow …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Fluss — Durchfluss; Strom; Wasserlauf; Strang; Strahl * * * Fluss [flʊs], der; es, Flüsse [ flʏsə]: 1. größeres fließendes Wasser: sie badeten in einem Fluss. Syn.: ↑ Bach, fließendes Gewässer, ↑ Strom. Zus …

    Universal-Lexikon