ins schussfeld (der öffentlichkeit) geraten

  • 1Schussfeld — Schụss·feld das; der Bereich, den man mit einem Schuss aus einer Waffe treffen kann <ein freies Schussfeld haben> || ID ins Schussfeld (der Öffentlichkeit) geraten (öffentlich) kritisiert werden …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Chaos der 10 Jahre — Mao Abzeichen „Dem Volke dienen!“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Attentat auf JFK — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kennedy-Attentat — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kennedyattentat — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Warren-Kommission — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Antietam National Battlefield — Schlacht am Antietam Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Am Anti …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Schlacht am Antietam — Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Schlacht bei Antietam — Schlacht am Antietam Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Am Anti …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schlacht bei Sharpsburg — Schlacht am Antietam Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Am Anti …

    Deutsch Wikipedia