ins banale ziehen

  • 1banalisieren — ba|na|li|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 ins Banale ziehen * * * ba|na|li|sie|ren <sw. V.; hat [frz. banaliser]: ins Banale ziehen: ein Geschehen b. * * * ba|na|li|sie|ren <sw. V.; hat [frz. banaliser]: ins Banale ziehen: ein Geschehen b …

    Universal-Lexikon

  • 2banalisieren — ba|na|li|sie|ren <aus gleichbed. fr. banaliser> ins Banale ziehen, verflachen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Anti-Sprichwort — Ein Antisprichwort ist die Transformation einer stereotypen Wortsequenz wie etwa eines Sprichworts, eines „geflügelten Wortes“ oder einer Redewendung mit dem Zweck einer humoristischen Wirkung. Stereotype Wortsequenzen sind dabei im Wesentlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Antisprichwort — Ein Antisprichwort ist die Transformation einer stereotypen Wortsequenz wie etwa eines Sprichworts, eines „geflügelten Wortes“ oder einer Redewendung mit dem Zweck einer humoristischen Wirkung. Stereotype Wortsequenzen sind dabei im wesentlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6H.M.S. Pinafore — Theaterplakat zur Uraufführung von H.M.S. Pinafore, 1878 Originaltitel: H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor Form …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Rückkehr der reitenden Leichen — Filmdaten Deutscher Titel Die Rückkehr der reitenden Leichen Originaltitel El ataque de los muertos sin ojos …

    Deutsch Wikipedia

  • 8El Ataque de los muertos sin ojos — Filmdaten Deutscher Titel: Die Rückkehr der reitenden Leichen Originaltitel: El Ataque de los muertos sin ojos Produktionsland: Spanien Erscheinungsjahr: 1973 Länge: 83 min. (Originalfassung) oder 87 min. (Langfassung) oder 89 min. (neue… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ungarn [1] — Ungarn (tat. Hungaria, magyar. Magyar Ország, d.h. das Land der Magyaren, slaw. Vengria, böhm. Uhry, türk. Madyaristan, franz. Hongrie, engl. Hungary), 1) U. od. Ungarische Staaten bezeichnete man sonst a) den ganzen Ländercomplex der… …

    Pierer's Universal-Lexikon