ins abseits gedrängt werden

  • 21Britisch Kurzhaar — 1 Jahr alte blaue BKH Katze Roter BKH Jungkater. Man erkennt meist leichte Streifen …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Singh-Sabha-Bewegung — ist der allgemeine Begriff, der für verschiedene Netzwerke von sozio religiösen Reformbewegungen unter den Sikhs des Panjab ab dem späten 19. Jahrhundert gebraucht wird. Die erste derartige Singh Sabha wurde 1873 von konservativen sikhistischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Singh Sabha — Bewegung ist der allgemeine Begriff, der für verschiedene Netzwerke von sozio religiösen Reformbewegungen unter den Sikhs des Panjab ab dem späten 19. Jahrhundert gebraucht wird. Die erste derartige Singh Sabha wurde 1873 von konservativen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Singh Sabha Bewegung — ist der allgemeine Begriff, der für verschiedene Netzwerke von sozio religiösen Reformbewegungen unter den Sikhs des Panjab ab dem späten 19. Jahrhundert gebraucht wird. Die erste derartige Singh Sabha wurde 1873 von konservativen sikhistischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Dazhai — heute Dazhai (大寨乡 ‚große Festung‘) ist eine Gemeinde im Kreis Xiyang (昔阳县), der zur bezirksfreien Stadt Jinzhong (晋中市) in der chinesischen Provinz Shanxi gehört. Dazhai liegt ungefähr 200 Kilometer südwestlich von Peking. Die Gemeinde gelangte ab …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ferdinand Wittenbauer — Porträt von Ferdinand Wittenbauer Ferdinand Wittenbauer (* 18. Februar 1857 in Marburg an der Drau; † 16. Februar 1922 in Graz, Österreich) war österreichischer Techniker und Mitbegründer der grafischen Dynamik, die ein Teilgebiet der Technischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Wittenbauer — Porträit von Ferdinand Wittenbauer Ferdinand Wittenbauer (* 18. Februar 1857 in Marburg an der Drau; † 16. Februar 1922 in Graz, Österreich) war österreichischer Techniker und Mitbegründer der grafischen Dynamik, die ein Teilgebiet der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bahnstrecke Köln-Mönchengladbach — Köln–Mönchengladbach Kursbuchstrecke (DB): 465 Streckennummer: 2600, 2611, 2550 Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bahnstrecke Köln–Mönchengladbach — Köln–Mönchengladbach Kursbuchstrecke (DB): 465 Streckennummer: 2600, 2611, 2550 Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Bahnstrecke Mönchengladbach-Köln — Köln–Mönchengladbach Kursbuchstrecke (DB): 465 Streckennummer: 2600, 2611, 2550 Legende …

    Deutsch Wikipedia