innerparteilich

  • 101Freie Wähler — Logo der Freien Wähler Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger (Juni 2010) …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Freie Wählergemeinschaft — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eine Wählergruppe (andere Bezeichnungen: Wählergemeinschaft,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Freie Wählergruppe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eine Wählergruppe (andere Bezeichnungen: Wählergemeinschaft,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Freie Wählervereinigung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eine Wählergruppe (andere Bezeichnungen: Wählergemeinschaft,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Frente Sandinista de Liberación Nacional — Flagge der FSLN Die Frente Sandinista de Liberación Nacional (FSLN; deutsch Sandinistische Nationale Befreiungsfront) ist eine politisch links orientierte Partei in Nicaragua, hervorgegangen aus der gleichnamigen Guerillaorganisation, die am …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Freunschlag — Jörg Freunschlag (* 16. Dezember 1942 in Bodensdorf, Gemeinde Steindorf am Ossiacher See) ist ein ehemaliger österreichischer Bauingenieur und Politiker (FPÖ/BZÖ). Freunschlag war Klubobmann im Kärntner Landtag und Erster Landtagspräsident.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Friedrich Middelhauve — (* 17. November 1896 in Siegen, Westfalen; † 14. Juli 1966 in Bad Mergentheim, Baden Württemberg) war ein deutscher Verleger und Politiker der FDP. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Parteitätigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Friedrich Peter (Politiker) — Friedrich Peter (* 13. Juli 1921 in Attnang Puchheim, Oberösterreich; † 25. September 2005 in Wien) war ein österreichischer Politiker und von 1958 bis 1978 Parteiobmann der FPÖ. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Politische Karriere …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Friedrich Robak — (* 16. Dezember 1913 in Wien; † 4. September 1994 in Steinbrunn) war ein österreichischer Politiker (SPÖ) und Eisenbahner. Robak vertrat die SPÖ im Burgenländischen Landtag und im Österreichischen Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Friedrich Strobl — (* 10. Juni 1957 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ). Er ist seit 1996 Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderats. Friedrich Strobl war in seinem Berufsleben Kaufmann im Sportfachhandel und ist derzeit… …

    Deutsch Wikipedia