innerlich anzuwenden

  • 51England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Kalk — (Calx, Kalkerde, Terra calcarea), 1) (Them.), Verbindung des Calciums (s.d.) mit Sauerstoff. Im wasserfreien reinen Zustande, als sogenannter Ätzkalk (Calcarea caustica) ist er weiß, leicht zerreiblich, ätzend u. von alkalischer Reaction, nur in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 53Bevölkerung — Bevölkerung, die einem bestimmten Gebiet (Land, Provinz, Wohnort, Stromgebiet etc.) angehörende Volksmenge. Dieselbe wird gewöhnlich nur für ein geschlossenes Staatsgebiet oder einen administrativen Teil desselben statistisch erhoben, und zwar… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 54Erfrierung — (Congelatio), die durch andauernde Einwirkung höherer Kältegrade auf den tierischen und menschlichen Organismus herbeigeführten örtlichen oder den Gesamtorganismus betreffenden Veränderungen. Die Einwirkung der Kälte auf den Gesamtorganismus kann …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 55Holz [1] — Holz (lat. Lignum, hierzu Tafel »Bau des Holzes«), im gewöhnlichen Leben und in der Technik die Hauptsubstanz der Wurzeln, des Stammes und der Äste der Bäume und Sträucher, in der Pflanzenanatomie die vom Verdickungs oder Kambiumring (s.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 56Phenōl — (Monoxybenzol, Benzophenol, Phenylalkohol, Phenylsäure, Karbolsäure, Steinkohlenkreosot) C6H6O oder C6H5.OH findet sich in sehr geringer Menge im Harn und Kot des Menschen und der Grasfresser, auch im Bibergeil, entsteht bei zahlreichen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 57Radiotherapie — Radiotherapie, die Anwendung von Radiumstrahlen zu Heilzwecken, namentlich bei Hautkrankheiten. Die Wirkung aufgelegter radioaktiver Substanzen auf die Haut ist verschieden je nach der Zeit der Anwendung und der Aktivität des Präparats. Es muß… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 58Dampfkessel — (steam boilers; chaudières à vapeur; caldaie a vapore) sind Gefäße zur Erzeugung von Dampf, dessen Spannung größer ist als jene der Atmosphäre. I. Allgemeines; II. Arten von D.; a) Lokomotivkessel; b) D. für Werkstättenbetriebe, Beleuchtungs und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 59Theorem — Theorem, griech. (das Wort mit allen damit verwandten Ausdrücken hat seine Wurzel in einem griech. Zeitworte, welches bedeutet: anschauen, besonders: innerlich, geistig anschauen, in seinen letzten Gründen etwas schauen), der Lehrsatz; t. atisch …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 60Das verborgene Wort — ist der zweite Roman der deutschen Lyrikerin und Schriftstellerin Ulla Hahn. Er erschien 2001, zehn Jahre nach ihrem Romandebüt Ein Mann im Haus, als erster Teil ihrer als Trilogie konzipierten, stark autobiographisch gefärbten Romanreihe und… …

    Deutsch Wikipedia