innerer widerspruch

  • 101Persönlichkeitsfragebogen — sind weit verbreitete psychologische Methoden, um Persönlichkeitseigenschaften zu erfassen. Sie sind im Unterschied zu vielen anderen Fragebogen in ihrer Form standardisiert, in der Regel nach den Prinzipien der Testmethodik konstruiert und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Vorbehalt — Befangenheit; Voreingenommenheit; Vorurteil; Ressentiment; Einspruch; Rekurs; Ablehnung; Zurückweisung; Reklamation; Widerrede; Gegenstimme; …

    Universal-Lexikon

  • 103Arbeit — Job; Beruf; Anstellung; Beschäftigung; Maloche (umgangssprachlich); Tätigkeit; Gewerbe; Profession; Abhandlung; Werk; akademische Ar …

    Universal-Lexikon

  • 104Chemienobelpreis 1978: Peter Dennis Mitchell —   Der britische Biochemiker wurde für seinen »durch die Aufstellung der chemiosmotischen Theorie begründeten Beitrag zum Verständnis der biologischen Energieübertragung« ausgezeichnet.    Biografie   Peter Dennis Mitchell, * Mitcham (England) 29 …

    Universal-Lexikon

  • 105deutsche Geschichte. — deutsche Geschichte.   Zur Vorgeschichte Mitteleuropa; zur Frühgeschichte Fränkisches Reich.    DIE ENTSTEHUNG UND FRÜHE ENTWICKLUNG DES »REICHS DER DEUTSCHEN«   Die Entstehung des deutschen Regnums (Reiches) ist als ein lang gestreckter… …

    Universal-Lexikon

  • 106Friedrich — I Friedrich   [althochdeutsch fridu »Schutz«, »Sicherheit«, »Friede« und rihhi »mächtig«, »Herrscher«], Herrscher:    Heiliges Röm. Reich:    1) Friedrich I. Barbarọssa (»Rotbart«; wegen seines rotblonden Bartwuchses), Römischer König (1152),… …

    Universal-Lexikon

  • 107Pazifismus und Friedensbewegung: Ein Überblick —   Der von Émile Arnaud geprägte und seit 1901 allgemein verwendete Begriff Pazifismus entstand aus zwei Gründen. Zum einen sah sich die internationale Friedensbewegung zu einer modernen Selbstbezeichnung für ihre Motivation und für ihre… …

    Universal-Lexikon

  • 108Arabinda Ghosh — Aurobindo Ghose um 1900 Aurobindo Ghose (Bengalisch: অরবিন্দ ঘোষ, Arabinda Ghoṣ, Arabinda Ghosh; * 15. August 1872 in Kolkata; † 5. Dezember 1950 in Puducherry) war ein indischer Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Aurobindo — Ghose um 1900 Aurobindo Ghose (Bengalisch: অরবিন্দ ঘোষ, Arabinda Ghoṣ, Arabinda Ghosh; * 15. August 1872 in Kolkata; † 5. Dezember 1950 in Puducherry) war ein indischer Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Aurobindo Ghose — um 1900 Aurobindo Ghose (Bengalisch: অরবিন্দ ঘোষ, Arabinda Ghoṣ, Arabinda Ghosh; * 15. August 1872 in Kolkata; † 5. Dezember 1950 in Puducherry) war ein indischer Politiker, Philosoph, Hindu …

    Deutsch Wikipedia