innere schale

  • 31Kölner Dom — Gesamtansicht der Westfassade, 2011 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Toelleturm — Der Toelleturm im November Der Toelleturm im Juni Der Toelletur …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Fisch im Alten Ägypten — Eine Katze frisst einen Fisch, Grab des Nacht Fisch sowie andere Meeresfrüchte und Wassertiere gehörten im Alten Ägypten zu den wichtigsten Nahrungsmitteln und waren seit der Frühgeschichte wichtigster Lieferant von Proteinen für ein Großteil der …

    Deutsch Wikipedia

  • 34gaine interne d'électrons — vidinis elektronų sluoksnis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. inner electron shell vok. innere Elektronenschale, f; innere Schale, f rus. внутренняя электронная оболочка, f pranc. gaine interne d électrons, f …

    Radioelektronikos terminų žodynas

  • 35inner electron shell — vidinis elektronų sluoksnis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. inner electron shell vok. innere Elektronenschale, f; innere Schale, f rus. внутренняя электронная оболочка, f pranc. gaine interne d électrons, f …

    Radioelektronikos terminų žodynas

  • 36vidinis elektronų sluoksnis — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. inner electron shell vok. innere Elektronenschale, f; innere Schale, f rus. внутренняя электронная оболочка, f pranc. gaine interne d électrons, f …

    Radioelektronikos terminų žodynas

  • 37внутренняя электронная оболочка — vidinis elektronų sluoksnis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. inner electron shell vok. innere Elektronenschale, f; innere Schale, f rus. внутренняя электронная оболочка, f pranc. gaine interne d électrons, f …

    Radioelektronikos terminų žodynas

  • 38Kuppel — Kuppel, die über meist runden Gebäuden oder runden Gebäudeteilen errichtete, nach der Form einer Rotationsfläche gebildete Deckenkonstruktion aus Stein, Holz oder Eisen, in deren Scheitel sich oft eine runde Lichtöffnung befindet, die offen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Perlenmutter, die — Die Pêrlenmutter, plur. inus. die innere Schale der Perlenaustern, besonders der morgenländischen, welche zu allerley künstlichen Sachen verarbeitet wird. Man gebraucht dieses Wort auch ohne Artikel von der Materie. Mit Perlenmutter ausgelegt.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 40Kalmare —   [französisch, von mittellateinisch calamare »Tintenfisch«], Singular Kạlmar der, s, Teuthoidea, zu den Zehnarmern (Decabrachia) gehörende, frei schwimmende Tintenfische, deren innere Schale zu einer hornigen Lamelle (Gladius) reduziert ist.… …

    Universal-Lexikon