initia

  • 101Thérèse d’Avila — Thérèse d Ávila Demande de traduction Teresa de Jesús → …

    Wikipédia en Français

  • 102Tradition platonicienne — Platon Pour les articles homonymes, voir Platon (homonymie). Platon ( Πλάτων ) Philosophe Occidental Antiquité …

    Wikipédia en Français

  • 103Yannis Tsarouchis — Tableau de Yannis Tsarouchis Yannis Tsarouchis (en grec moderne Γιάννης Τσαρούχης) (Le Pirée, 1910 Athènes, 1989) est un peintre grec. Sommaire …

    Wikipédia en Français

  • 104Johann August Ernesti — Johann August Ernesti. Johann Agosto Ernesti (4 de agosto de 1707 11 de septiembre de 1781), fue un teólogo racionalista y un filólogo clásico alemán. Nació en Bad Tennstedt en Turingia, donde su padre era pastor, además de ser superintendente de …

    Wikipedia Español

  • 105Link (The Legend of Zelda) — Link Personaje de The Legend of Zelda Primera aparición The Legend of Zelda (1986) Creador(es) Shigeru Miyamoto Voz original Videojuegos Jeffrey Rath ( …

    Wikipedia Español

  • 106Ernesti — Ernesti, 1) Joh. Aug., geb. 4. Aug. 1707 in Tennstädt, wurde 1731 Conrector u. 1734 Rector an der Thomasschule in Leipzig, 1742 auch Professor der Philosophie, legte das Rectorat nieder, wurde 1756 ordentlicher Professor der Beredtsamkeit u. 1759 …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Ernesti — Ernesti, 1) Johann August, Philolog und Theolog, geb. 4. Aug. 1707 zu Tennstedt in Thüringen, gest. 11. Sept. 1781 in Leipzig, studierte seit 1726 in Wittenberg und Leipzig, wurde 1731 Konrektor und 1734 an Gesners Stelle Rektor der Thomasschule… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 108Albrecht Meno Verpoorten — (auch: van der Poorten; * 13. Oktober 1672 in Gotha; † 3. Juni 1752 in Danzig) war ein deutscher Pädagoge und lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Johann August Heinrich Ulrich — (* 16. April 1746 in Rudolstadt; † 4. Februar 1813 in Jena) war ein deutscher Philosoph. Er entwickelte u.a. eine Theorie des menschlichen Handelns mit Bezug auf die physische Organisation des Menschen. Universität Jena 1848 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Mittellateinische Literatur — ist die gängige Bezeichnung für die Gesamtheit der im Mittelalter entstandenen Literatur in lateinischer Sprache. Das für ihre philologische Erforschung zuständige Fach heißt Lateinische Philologie des Mittelalters . Die ersten zur… …

    Deutsch Wikipedia