inhaltslos

  • 71Willy Meerwald — Willy Meerwald, Porträt anlässlich seiner Ernennung zum Oberregierungsrat (1934) Willy Paul Franz Ernst Meerwald (* 4. September 1888 in Berlin; † 1. März 1960 in Bayerisch Gmain) war ein deutscher Jurist und Staatsbeamter …

    Deutsch Wikipedia

  • 72leer — frei; leer stehend; unausgefüllt; nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; platt; nichts sagend; geistlos; hohl; …

    Universal-Lexikon

  • 73nichtssagend — trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; leer; platt; nichts sagend; geistlos; hohl; abgeschmackt; banal * * * nichts|sa|gend [ nɪçts̮za:gn̩t] <Adj.>, nichts sagend …

    Universal-Lexikon

  • 74nichts sagend — nichtssagend; trivial; seicht; abgedroschen; witzlos; leer; platt; geistlos; hohl; abgeschmackt; banal * * * nichts|sa|gend [ nɪçts̮za:gn̩t] <Adj.>, nichts sagend …

    Universal-Lexikon

  • 75gehaltlos — profan; durchschnittlich; normal; ordinär; gemein; gewöhnlich; alltäglich; mittelmäßig; leer; hohl; substanzlos; ohne Substanz; …

    Universal-Lexikon

  • 76Bewegung — Beförderung; Verschiebung; Transport; Positionsänderung; Translokation; politische Bewegung; Fortbewegung; Regung * * * Be|we|gung [bə ve:gʊŋ], die; , en: 1. das Bewegen, Sichbewegen; Veränderung der Lage, Stellung …

    Universal-Lexikon

  • 77abgestanden — schal; lasch; fad * * * ạb|ge|stan|den 〈Adj.〉 1. durch zu langes Stehen geschmacklos od. schal geworden (Flüssigkeit) 2. 〈fig.〉 durch häufigen Gebrauch fad, inhaltslos geworden (Redensart); →a. abstehen * * * ạb|ge|stan|den <Adj.> [zu… …

    Universal-Lexikon

  • 78abgeleiert — ạb|ge|lei|ert 〈Adj.〉 durch zu häufigen Gebrauch (eigtl. zu häufiges Spielen) langweilig, bedeutungslos, inhaltslos geworden, platt, geistlos, eintönig * * * ạb|ge|lei|ert: ↑ ableiern (2). * * * ạb|ge|lei|ert: ↑ableiern (2) …

    Universal-Lexikon

  • 79dalket — dạl|ket 〈Adj.; oberdt.〉 ungeschickt, töricht [zu dalken „schwerfällig, ungeschickt reden“] * * * dạl|kert, dạl|ket <Adj.> [zu ↑ Dalk] (südd., österr. ugs.): a) ungeschickt, dumm, unbeholfen; einfältig: ein er Kerl; b) ohne Sinn u …

    Universal-Lexikon

  • 80verlustig — ver|lụs|tig 〈Adj.; nur in der Wendung〉 einer Sache verlustig gehen eine Sache einbüßen, sie verlieren ● eines Rechtes, Vorteils, Gewinns verlustig gehen [→ Verlust] * * * ver|lụs|tig [mhd. verlustec = Verlust erleidend]: in den Wendungen einer… …

    Universal-Lexikon