inhaberschaft

  • 61Infanterieregiment — Der Begriff Regiment (lat. regimen, Lenkung, Herrschaft, Regierung) bezeichnet heutzutage eine mittelgroße militärische Formation. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 3 Siehe auch 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Johann Philipp von Schönborn — Johann Philipp von Schönborn, zeitgenössischer Stich Johann Philipp von Schönborn (* 6. August 1605 auf Burg Eschbach (heute Laubuseschbach) im Östlichen Hintertaunus; † 12. Februar 1673 in Würzburg) war Erzbischof von Mainz (1647), Bischof von …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Jungjäger — Als Jungjäger bezeichnet man in der Jagd einen Jäger, der gerade die Jagdscheinprüfung abgelegt und den ersten Jahres Jagdschein erhalten hat. Er oder sie bleibt drei Jahre lang Jungjäger. Das Alter der Jägerin oder des Jägers hat mit dem Status… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Kaiserliches Kürassierregiment K 6 von 1721/1 — 1888 wurde Zar Nikolaus I. zum Namensgeber Der Verband war 1721 als Kürassier Regiment Galbes für die kaiserlich habsburgische Armee errichtet worden. Aus diesem entwickelte sich im Laufe der Zeit bis hin zur k.u.k. Armee innerhalb der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Karl Aloys Fürst zu Fürstenberg — (* 26. Juni 1760 in Prag; † 25. März 1799 bei Liptingen) war ein österreichischer Feldmarschallleutnant, der für den Kaiser von Österreich gegen Napoleon und die restlichen revolutionären Truppen Frankreichs in den Krieg gezogen war. Karl Aloys… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Karl Aloys zu Fürstenberg — Karl Aloys Fürst zu Fürstenberg (* 26. Juni 1760 in Prag; † 25. März 1799 bei Liptingen) war ein Kaiserlicher österreichischer Feldmarschallleutnant, der gegen das revolutionäre Frankreich kämpfte …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Karl von Lothringen-Commercy — Karl von Lothringen, Prinz von Commercy; zeitgenössischer Stich (1700). Karl Franz von Lothringen, Fürst von Commercy, Graf von Rosnay (französisch Charles François de Lorraine, prince de Commercy, comte de Rosnay) (* 11. Juli 1661 in Bar le …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Kauf — steht für: Erhalt des Eigentums an einer Sache oder der Inhaberschaft an einem Recht gegen Bezahlung bzw. der darauf gerichtete Vertrag, siehe Kaufvertrag Kauf ist der Familienname folgender Personen: Rüdiger Kauf (* 1975), deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kavallerieregiment — Der Begriff Regiment (lat. regimen, Lenkung, Herrschaft, Regierung) bezeichnet heutzutage eine mittelgroße militärische Formation. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 3 Siehe auch 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Konstitutionalismus — beschreibt Eine Gesellschaftsform, in der die Rechte und Pflichten der Staatsgewalt (besonders des Monarchen) und der Bürger in einer Verfassung festgelegt sind. Den Beginn dieses historisch politischen Prozesses markiert die Amerikanische… …

    Deutsch Wikipedia