inhaberschaft

  • 41Eurocheque-Karte — Die eurocheque Karte (kurz: EC Karte) war bis zum 1. Januar 2002 eine Garantiekarte für die Einlösung eines eurocheques. Der Name der auf einem Scheck und einer Plastikkarte beruhenden Zahlungsverkehrsdienstleistung wurde zu einer der ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Euroscheck — ungültiger Eurocheque. Vorderseite ungültiger Eurocheque. Rückseite Der eurocheque war ein grenzüberschreitend garantierter Scheck der europäischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 43FI-AL — Åland Autonome Provinz Finnlands Flagge Wappen (Details) …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Fiduziarisch — Fiduziarität ist das Substantiv von fiduziarisch (lat. fiducia „Vertrauen“, „Selbstvertrauen“, „Unterpfand“; fiduciarius „auf Treu und Glauben anvertraut“) und benennt treuhänderisches Eigentum an einer Sache sowie die treuhänderische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Fiduziarität — ist das Substantiv von fiduziarisch (lat. fiducia „Vertrauen“, „Selbstvertrauen“, „Unterpfand“; fiduciarius „auf Treu und Glauben anvertraut“) und benennt treuhänderisches Eigentum an einer Sache sowie die treuhänderische Inhaberschaft einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Friedrich Wilhelm von Dunker — (* 1791; † 18. November 1868) war ein königlich preußischer Generalleutnant. Während seiner Teilnahme an den Befreiungskriegen erhielt er am 8. August 1813 den Orden Pour le Mérite.[1] Am 9. Januar 1862 wurde ihm für 50 jährige Ordens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Fürst Schwarzenberg — Das Wappen der Fürsten von Schwarzenberg in einer Darstellung von 1792 Schwarzenberg (tschechisch Švarcenberk) ist der Name eines fränkischen und böhmischen Adelsgeschlechts, dessen Wurzeln bis an den Anfang des 10. Jahrhunderts zurückverfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Fürst von Schwarzenberg — Das Wappen der Fürsten von Schwarzenberg in einer Darstellung von 1792 Schwarzenberg (tschechisch Švarcenberk) ist der Name eines fränkischen und böhmischen Adelsgeschlechts, dessen Wurzeln bis an den Anfang des 10. Jahrhunderts zurückverfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Gesamtgläubiger — Die Gesamtgläubigerschaft ist eine mögliche Konstellation der Inhaberschaft eines Anspruchs durch mehrere Gläubiger. Andere, alternative Erscheinungsformen sind Teilgläubiger und Mitgläubiger. In Deutschland ist die Gesamtgläubigerschaft in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Geschützte Marke — ℠ ™ ® Eine Marke – früher auch unter dem Begriff Warenzeichen bekannt – ist ein besonderes, rechtlich geschütztes Zeichen, das dazu dient, Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens von Waren und Dienstle …

    Deutsch Wikipedia