ingenieuroffizier

  • 1Ingenieuroffizier vom Platz — Ingenieuroffizier vom Platz, in deutschen Festungen Leiter des Festungsbauwesens und Vorstand der »Fortifikation«, der für diesen Zweck dort bestehenden Festungsverwaltungsbehörde; er gehört zum Festungsstab und ist bei der Verteidigung Organ des …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Ingenieuroffizier vom Platz — Ingenieuroffizier vom Platz, s. Fortifikation …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Jan Pawel Lelewel — Jan Paweł Lelewel (Miniatur von January Suchodolski um 1830) Marktplatz von Zamość (Aquare …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Jobst Schultz — Jobst Scholten (auch Jobst von Scholten, in zeitgenössischen Schriften oft Jobst Schultz; * 1644 in Amsterdam; † 7. November 1721) war ein Ingenieuroffizier, Festungsbaumeister und Oberbefehlshaber der dänischen Armee. Er war der zweite und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Jobst von Scholten — Jobst Scholten (auch Jobst von Scholten, in zeitgenössischen Schriften oft Jobst Schultz; * 1644 in Amsterdam; † 7. November 1721) war ein Ingenieuroffizier, Festungsbaumeister und Oberbefehlshaber der dänischen Armee. Er war der zweite und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Festungsbauwesen — Festungsbauwesen, die Herstellung und Unterhaltung aller Fortifikations und Artilleriebauten sowie Dienstwohnungen für das Personal der Fortifikations und Artilleriedepots. Fortifikatorische Bauten sind außer Festungswerken, Kriegspulvermagazinen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7August Franz Heinrich von Naumann — (* 12. Juni 1749 in Merseburg; † 26. Juni 1795 in Salzburg) war ein deutscher Ingenieuroffizier und Vedutenmaler. Salzburg im Jahre 1791 (Radierung von Anton Amon nach einer Vedute von Naumann) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gerhard Cornelius Walrave — Gerhard Cornelius von Walrave (Walrawe) (* (angeblich) 1692 in Warendorf an der Ems, Westfalen; † 16. Januar 1773 in Magdeburg) war ein königlich preußischer Generalmajor und Festungsbaumeister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Anmerkungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gerhard Cornelius von Walrave — (Walrawe) (* (angeblich) 1692 in Warendorf an der Ems, Westfalen; † 16. Januar 1773 in Magdeburg) war ein preußischer Generalmajor und Festungsbaumeister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Jan Paweł Lelewel — (Miniatur von January Suchodolski um 1830) …

    Deutsch Wikipedia