informationszentrum

  • 51Römerlager Weißenburg — Kastell Weißenburg Alternativname Biriciana ORL 72 Limesabschnitt Rätischer Limes, Strecke 14 Datierung (Belegung) um 90 n. Chr. bis gegen 253 n. Chr. Typ Alenkastell …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ulcus Molle Info — Beschreibung deutsche Kulturzeitschrift Verlag Literarisches Informationszentrum Wintjes, Bottrop Erstausgabe 1969 Einstell …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wasserstraßenkreuz Minden — Das Wasserstraßenkreuz Minden ist eine Kreuzung von zwei Wasserstraßen im ostwestfälischen Minden. Hier wird der Mittellandkanal, seit 1915, in einer Trogbrücke über das Wesertal und die rund 13 m tiefer gelegene Weser geführt. Seit 1998… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Wintjes — Josef Biby Wintjes (* 25. März 1947; † 24. September 1995 in Bottrop) war ein deutscher Alternativzeitschriftenverleger und Versandbuchhändler. Noch als Angestellter in der EDV Abteilung der Firma Krupp gründete er 1969 in Bottrop das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Ziallerns — Lageplan der Warft Ziallerns im Wangerland …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Zoo Zürich — Vollständiger Name: Zoo Zürich Slogan: Wer Tiere kennt, wird Tiere schützen Adresse: Zürichbergstrasse 221 …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Bauforscher — Mit Bauforschung bezeichnet man die wissenschaftliche und analytische Beschäftigung mit Bauwerken. Dabei gibt es zwei Bereiche, die mit diesem Begriff bezeichnet werden und die sich mit ihren Methoden und Zielen voneinander unterscheiden: Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Bauforschung — Mit Bauforschung bezeichnet man die wissenschaftliche und analytische Beschäftigung mit Bauwerken. Dabei gibt es zwei Bereiche, die mit diesem Begriff bezeichnet werden und die sich mit ihren Methoden und Zielen voneinander unterscheiden: Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Deutsche Marine — Aufstellung 2. Januar 1956 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Dhünntalsperre — Bild Übersichtstafel Große Dhünntalsperre Daten Geografische Koordinaten des Staudamms: 7° 11  11  Ost 51° 04  03  Nord …

    Deutsch Wikipedia