information processing capability

  • 101Counter-intelligence and counter-terrorism organizations — Counterintelligence, and closely related counterterrorism, may well be a source of positive intelligence on the opposition s priorities and thinking, not just a defensive measure. Still, foreign intelligence capability is an important part of… …

    Wikipedia

  • 102Cyber War — Zweiter Weltkrieg: Frankreich. Nachrichtenhelferinnen an Vermittlungspult/Telefonanlage: PK KBK Lw zbV (Deutsche Wehrmacht; Bild: Bundesarchiv) Cyberwar ist ein Kofferwort aus den englischen Wörtern …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Cyberverteidigung — Zweiter Weltkrieg: Frankreich. Nachrichtenhelferinnen an Vermittlungspult/Telefonanlage: PK KBK Lw zbV (Deutsche Wehrmacht; Bild: Bundesarchiv) Cyberwar ist ein Kofferwort aus den englischen Wörtern …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Cyberwar — Zweiter Weltkrieg: Frankreich. Nachrichtenhelferinnen an Vermittlungspult/Telefonanlage: PK KBK Lw zbV (Deutsche Wehrmacht; Bild: Bundesarchiv) Cyberwar ist ein Kofferwort aus den englischen Wörtern …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Internetkrieg — Zweiter Weltkrieg: Frankreich. Nachrichtenhelferinnen an Vermittlungspult/Telefonanlage: PK KBK Lw zbV (Deutsche Wehrmacht; Bild: Bundesarchiv) Cyberwar ist ein Kofferwort aus den englischen Wörtern …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Netwar — Zweiter Weltkrieg: Frankreich. Nachrichtenhelferinnen an Vermittlungspult/Telefonanlage: PK KBK Lw zbV (Deutsche Wehrmacht; Bild: Bundesarchiv) Cyberwar ist ein Kofferwort aus den englischen Wörtern …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Netzkrieg — Zweiter Weltkrieg: Frankreich. Nachrichtenhelferinnen an Vermittlungspult/Telefonanlage: PK KBK Lw zbV (Deutsche Wehrmacht; Bild: Bundesarchiv) Cyberwar ist ein Kofferwort aus den englischen Wörtern …

    Deutsch Wikipedia

  • 108ARPANET — For the producer, see Gerald Donald. ARPANET logical map, March 1977 The Advanced Research Projects Agency Network (ARPANET), was the world s first operational packet switching network and the core network of a set that came to compose the global …

    Wikipedia

  • 109Charles Bachman — Not to be confused with Charles A. Bachman. Charles W. Bachman Charles Bachman at the IUA Workshop, 2006 …

    Wikipedia

  • 110Web 2.0 — A tag cloud (a typical Web 2.0 phenomenon in itself) presenting Web 2.0 themes The term Web 2.0 is associated with web applications that facilitate participatory information sharing, interoperability, user centered design,[1] and collaboration on …

    Wikipedia