information control division

  • 121Denazification — Workers removing the signage from a former Adolf Hitler Street A swastika at the Nazi party rally grounds being blown to pieces, as …

    Wikipedia

  • 122Deutsch-Amerikanisches Institut — The Deutsch Amerikanisches Institut Tübingen is a cultural institution, formerly known as the Amerika Haus (America House). History The first German American Institutes or Amerikahäuser in Germany were founded in 1946, one year after the end of… …

    Wikipedia

  • 123Censorship in the Federal Republic of Germany — The Federal Republic of Germany guarantees freedom of speech, expression, and opinion to its citizens as per Article 5 of the constitution. Despite this, censorship of various materials has taken place since the Allied occupation after World War… …

    Wikipedia

  • 124Robert A. McClure — Hauptmann Robert A. McClure Robert Alexis McClure (* 4. März 1897 in Matton, Illinois; † 1. Januar 1957 in Fort Huachuca, Arizona) war ein US amerikanischer Militärangehöriger und Spezialist für Psychologische Kriegführung. McClure graduierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Berliner Tagesspiegel — Dieser Artikel behandelt eine Berliner Zeitung. Zum Begriff Tagesspiegel siehe auch Tagesrückblick und Tagespolitik. Der Tagesspiegel …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Bruchsaler Rundschau — Badische Neueste Nachrichten (BNN) Beschreibung baden württembergische Tageszeitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Deutsche Allgemeine Nachrichtenagentur — Deutsche Nachrichtenagentur (DENA) hieß eine von der amerikanischen Besatzungsmacht im Herbst 1945 in ihrer Besatzungszone gegründete Presseagentur der Information Control Division. Sie hieß zunächst genauso wie die in der britischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Neue Zeitung (München) — Die Neue Zeitung war eine nach dem Zweiten Weltkrieg in der amerikanischen Besatzungszone herausgegebene Zeitung. Sie war vergleichbar mit der Tageszeitung „Die Welt“ in der britischen Zone und galt als die bedeutendste Zeitung im… …

    Deutsch Wikipedia