inflationszeit

  • 121Gistl — Das Grab auf dem Friedhof in Frauenau Isidor Gistl (* 19. Februar 1868 in Schweinhütt; † 25. März 1950 in Frauenau) war ein deutscher Fabrikant. Der Sohn eines Tafelglasmachers, Glasfuhrmanns und Wirtshauspächters besuchte die Realschulen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Goldpreis — Gold Staat: global Unterteilung: 1 Feinunze = 31,1034768 Gramm ISO 4217 Code: XAU Abkürzung: keine Wechselkurs: (18. November 2011) 1 XAU = 1.719 USD 10.000 USD = 5,817 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gummiseitiger Druck — Unter Abart versteht man eine Abweichung bei Briefmarken von Druck, Zähnung oder Gummierung von dem gewollten Ergebnis. Inhaltsverzeichnis 1 Druckabarten 1.1 Abklatsch 1.2 Aufdruckfehler 1.3 Druckgangausfall …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Gymnasium zu St. Maria Magdalena — Das Maria Magdalenen Gymnasium (offizieller Name: Gymnasium zu St. Maria Magdalena) in Breslau gehörte bis zur Einstellung des Schulbetriebs 1945 zu den traditionsreichsten deutschsprachigen Gymnasien. Es wurde 1267 als Lateinschule gegründet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hagen im Bremischen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Hauptwerkstatt Seestraße — Ein Zug der U Bahn Linie U1 auf der Oberbaumbrücke Die Berliner U Bahn bildet zusammen mit der S Bahn und den Metrolinien bei Straßenbahn und Bus das Rückgrat des städtischen Nahverkehrs in der deutschen Hauptstadt Berlin. Sie wurde 1902 eröffnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Haus Rissen — Hamburg Internationales Institut für Politik und Wirtschaft Gründer Helmut Thielicke, Erik Blumenfeld, Ernst Schrewe, Gerhard Merzyn Typ …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Haus Solms — Das Haus Solms, auch Palais Solms genannt, ist ein gründerzeitliches Gebäude in Karlsruhe. Das Gebäude in der Bismarckstraße dient seit 1946 als Gästehaus der Stadt. Dieses Bauwerk wurde 1881/82 als Alterssitz des Industriellen Georg Heimburger… …

    Deutsch Wikipedia