ineinander verweben

  • 1verweben — verflechten; durchwirken * * * ver|we|ben 〈V. tr. 275; hat; fig. immer stark konjugiert〉 1. etwas verweben zum Weben verbrauchen (Garn) 2. etwas in etwas, mit etwas verweben 2.1 etwas in etwas hineinweben, mit etwas zusammenweben 2.2 〈fig.〉 eng… …

    Universal-Lexikon

  • 2Jede Menge Ärger - Big Trouble — Jede Menge Ärger – Big Trouble ist Dave Barrys erster Roman. Er erschien 1999 unter dem Originaltitel Big Trouble; 2002 dann in deutscher Übersetzung bei Lübbe. Im selben Jahr wurde eine Verfilmung des Romans, u. a. mit Tim Allen, unter dem Titel …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Jede Menge Ärger – Big Trouble — ist Dave Barrys erster Roman. Er erschien 1999 unter dem Originaltitel Big Trouble; 2002 dann in deutscher Übersetzung bei Lübbe. Im selben Jahr wurde eine Verfilmung des Romans, u. a. mit Tim Allen, unter dem Titel Jede Menge Ärger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4verflechten — ineinander greifen; (sich) verhaken; verweben (mit, zu) * * * ver|flẹch|ten 〈V. tr. 135; hat〉 etwas in od. mit etwas verflechten 1. in etwas einflechten, durch Flechten mit etwas verbinden 2. 〈fig.〉 in einen engen Zusammenhang bringen ● Bänder,… …

    Universal-Lexikon

  • 5Erica Pedretti — Erica Pedretti, geborene Erika Schefter (* 25. Februar 1930 in Šternberk, Tschechoslowakei), ist eine Schweizer Schriftstellerin, Objektkünstlerin und Malerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Erika Pedretti — Erica Pedretti, geborene Erika Schefter (* 25. Februar 1930 in Sternberg / Šternberk, der ehemaligen Tschechoslowakei), ist eine Schweizer Schriftstellerin, Objektkünstlerin und Malerin von internationalem Rang. Ihre Kindheitserfahrungen des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Friedrich Freiherr von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Friedrich Leopold Freiherr von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Friedrich von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg — Novalis (* 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt; † 25. März 1801 in Weißenfels), eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg, war ein deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur. Novalis, nach einem …

    Deutsch Wikipedia