industrielle revolution

  • 1Industrielle Revolution — Coalbrookdale at night. Ölgemälde von Philipp Jakob Loutherbourg d. J. aus dem Jahr 1801. Coalbrookdale gilt als eine der Geburtsstätten der Industriellen Revolution, da hier der erste mit Koks gefeuerte Hochofen betrieben wurde. Als Industrielle …

    Deutsch Wikipedia

  • 2industrielle Revolution — I industrielle Revolution   »Industrielle Revolution« bezeichnet die Phase der Industrialisierung in Europa und Nordamerika, in der sich die Lebens und Produktionsbedingungen der Menschen und ihre Lebensräume in einem bis dahin unbekannten Ausmaß …

    Universal-Lexikon

  • 3industrielle Revolution: Wissenschaft und Technik im Verbund —   Im Vergleich zu früheren Epochen der Menschheitsgeschichte nahm das Tempo des technischen Fortschritts zur Zeit der industriellen Revolution rasant zu. Noch bis in die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die technische Entwicklung entscheidend …

    Universal-Lexikon

  • 4industrielle Revolution in Deutschland im 19. Jahrhundert —   Mit dem Begriff »industrielle Revolution« wird ein Entwicklungsvorgang beschrieben, der mit den bahnbrechenden Erfindungen der Dampfmaschine, der Spinnmaschine und des mechanischen Webstuhls in England gegen Ende des 18. Jahrhunderts begann, in …

    Universal-Lexikon

  • 5Industrielle Revolution in Deutschland — Die industrielle Revolution ist die Phase des Durchbruchs der Industrialisierung in Deutschland, deren Beginn von Hubert Kiesewetter auf 1815[1] und von Friedrich Wilhelm Henning auf 1835 datiert wird.[2] Vorausgegangen waren die Zeiträume der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Industrielle Revolution (Deutschland) — Die industrielle Revolution ist die Phase des Durchbruchs der industriellen Entwicklung in Deutschland. Vorausgegangen waren die hier mitbehandelten Zeiträume der Vor und Frühindustrialisierung. Nachfolgend gelten die Jahrzehnte zwischen den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7industrielle Revolution — im frühen 19. Jh. in Analogie zum Begriff „politische Revolution“ eingeführter Ausdruck. Bezeichnet einen raschen Wandel von Produktionstechniken und, daraus abgeleitet, von wirtschaftlich gesellschaftlichen Strukturen. Ursprünglich bezogen auf… …

    Lexikon der Economics

  • 8Erste industrielle Revolution — Mechaniker arbeitet an einer Dampfpumpe (1920), eines der berühmtesten Bilder des sozialdokumentarischen US Fotografen Lewis W. Hine Als Industrielle Revolution wird die schnelle und nachhaltige Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Zweite industrielle Revolution — Als zweite industrielle Revolution wird in der wirtschaftsgeschichtlichen Forschung eine zweite Phase der Industrialisierung nach der ersten Industriellen Revolution bezeichnet. Dabei ist die zeitliche Einordnung und die Begriffsdefinition selbst …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dritte industrielle Revolution — Mikroprozessor Der Begriff digitale Revolution (auch elektronische Revolution) bezeichnet den durch Erfindung des Mikrochips ausgelösten Umbruch, der seit Ausgang des 20. Jahrhunderts einen Wandel sowohl der Technologien als auch (fast) aller… …

    Deutsch Wikipedia