indogermanistik

  • 51Sprachwissenschaften — Sprachwissenschaft, auch Linguistik, ist ein Sammelbegriff für alle Wissenschaften, die in irgendeiner Form Sprache untersuchen. Sie wird von manchen als ein Teilgebiet der Semiotik (der Lehre von den Zeichen) angesehen und lässt sich in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Sprachwissenschaftler — Sprachwissenschaft, auch Linguistik, ist ein Sammelbegriff für alle Wissenschaften, die in irgendeiner Form Sprache untersuchen. Sie wird von manchen als ein Teilgebiet der Semiotik (der Lehre von den Zeichen) angesehen und lässt sich in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Studentische Tagung Sprachwissenschaft — Die StuTS (für Studentische Tagung Sprachwissenschaft ; im Logo auch [ʃtʊTS] geschrieben) ist eine unabhängig organisierte Konferenz von vorwiegend deutschsprachigen Studenten sprachwissenschaftlicher Fachrichtungen wie Linguistik, Germanistik,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Vergleichende Linguistik — Vergleichende Sprachwissenschaft ist ein Überbegriff für Disziplinen, die sich mit dem Vergleich von Einzelsprachen befassen, und zwar im Sinne von historisch vergleichender Sprachwissenschaft (Indogermanistik/Komparatistik). Gegenstand der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Indogermanische Forschungen — Beschreibung Internationales Fachperiodikum Fachgebiet Indogermanistik, historische und allgemeine Sprachwissenschaft Sprache deutsch, englisch, französisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Sather Professor — Wheeler Hall, wo der Sather Professor traditionell vorträgt Sather Professor ist der Titel einer festen Gastprofessur für Altertumswissenschaft an der University of California at Berkeley. Sie wurde 1912 auf das Betreiben des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Noric language — Noric Spoken in Austria, Slovenia Extinct unknown; later than the 2nd century AD Language family Indo European Celtic …

    Wikipedia

  • 58Altaische Sprachen — Die altaischen Sprachen auch Altaisprachen genannt sind eine in Eurasien weit verbreitete Gruppe von etwa 60 Sprachen mit rund 160 Millionen Sprechern (annähernd 185 Mio. inklusive Zweitsprechern). Die Bezeichnung geht auf das zentralasiatische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Altanatolistik — Die Hethitologie, seltener auch Altanatolistik genannt, ist eine interdisziplinäre Wissenschaft. Sie umfasst vorrangig Sprache, Geschichte, Kultur, Religion und Archäologie des altanatolischen Volkes der Hethiter, im weiteren Sinne auch anderer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Anatolische Sprachen — Die anatolischen Sprachen sind ein ausgestorbener Sprachzweig der indogermanischen Sprachfamilie, die in Anatolien im 2. und 1. Jahrtausend v. Chr. gesprochen wurden. Ihr wichtigster Vertreter ist das Hethitische. Die ältesten bislang gefundenen… …

    Deutsch Wikipedia