indigoblau

  • 71Zhongshan-Anzug — Der Mao Anzug (nach Mao Zedong), in China als Sun Yat sen Anzug (chin. 中山裝 / 中山装, Zhōngshān zhuāng „Zhongshan Anzug“) bekannt, nach Sun Yat sen (auch bekannt als Sūn Zhōngshān), ist ein nach Gründung der Chinesischen Republik im Jahr 1911 von Sun …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Škoda Felicia — Škoda Škoda Felicia (1994–1998) Felicia Hersteller: Škoda automobilová a.s./Škoda Auto …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Anătas — (Miner.), im Tetragonalsysteme krystallisirte Titansäure, mit 60 Theilen Titan u. 40 Theilen Sauerstoff, kleinen Beimischungen von Eisenoxyd, selten von Zinnoxyd; Bruch muschelig u. uneben; Farbe: indigoblau bis in das Eisenschwarze, hyazinthroth …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 74Färbekunst — Färbekunst, 1) die Kunst, einem Gegenstande eine gewisse Farbe zu geben, indem man denselben in eine Farbenbrühe taucht od. Farbe darauf streicht, wodurch sich Färbestoffe mit dem Gegenstande chemisch od. auch nur mechanisch verbinden (vgl. Malen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 75Diphenylamīn — C12H11N oder NH(C6H5)2 entsteht beim Erhitzen von salzsaurem Anilin mit Anilin auf 140° nach: C6H5.NH2.HCl+C6H5.HN2 = NH(C6H5)2+NH4Cl und bildet farblose Blättchen, riecht angenehm blumenartig, löst sich in Alkohol und Äther, kaum in Wasser,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 76Färberei — Färberei, die Kunst, verschiedenen Stoffen eine beliebige Färbung zu geben, die entweder nur an der Oberfläche haftet oder die ganze Substanz durchdringt. Im ersten Fall kann man mit einem Bindemittel (Leimlösung, trocknende Öle, Firnisse,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 77Golfstrom — (Floridastrom), eine der am frühesten bekannt gewordenen großen Strömungen der Meere (s. »Meeresströmungen«, mit Karte). Seinen Namen erhielt der G. durch Franklin 1772, während er bis dahin allgemein Floridastrom hieß, weil sein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 78Baumwollgarnfärberei — und Baumwollstückfärberei (s.d.) unterscheiden sich, was ihren chemischen Teil betrifft, nicht voneinander, wohl aber von der Färberei bedruckter Baumwollwaren, mit der die beiden edieren nur den Grundgedanken und das Resultat gemeinsam haben,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 79Blaudruck — ist der älteste Zweig der abendländischen Leinwand und Baumwolldruckerei, die sich anfänglich auf den von den Indiern entlehnten, nicht besonders reinen oder scharfen Wachs oder Porzellandruck beschränkte (s. Reservage). Das Gewebe wurde… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 80Fayenceblau — Fayenceblau, auf dem Gewebe mit Handdruckform oder Walzendruckmaschine aufgetragenes und durch lokale Küpenbildung beseitigtes Indigoblau. [654] Die topische Reduktion des Indigo, die ihn löslich macht, ihm in die Faser einzudringen und sich… …

    Lexikon der gesamten Technik