indeterminiert

  • 1Indeterminiert — (lat.), unbestimmt; Indeterminismus, Gegensatz von Determinismus (s.d.) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 2indeterminiert — in|de|ter|mi|niert 〈Adj.〉 1. unbestimmt 2. unentschlossen [<lat. in... „nicht“ + determinare „abgrenzen“] * * * in|de|ter|mi|niert [auch: ] <Adj.>: 1. (bes. Philos.) unbestimmt. 2. (bildungsspr. selten) unentschlossen …

    Universal-Lexikon

  • 3indeterminiert — in|de|ter|mi|niert 〈a. [′ ] Adj.〉 1. unbestimmt, nicht festgelegt, frei 2. unentschlossen [Etym.: <in…2 + lat. determinare »abgrenzen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4indeterminiert — in|de|ter|mi|niert [auch in...] <zu ↑...iert> unbestimmt, nicht festgelegt (abgegrenzt), frei (Philos.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5indeterminiert — in|de|ter|mi|niert [auch ɪn... ] (unbestimmt) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Aktionsart — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet werden. [1] Die verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Altnubisch — Gesprochen in ehemals Sudan Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Nilosaharanisch Ostsudanisch Nubisch Altnubisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Altnubische Sprache — Altnubisch Gesprochen in ehemals Sudan Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Nilosaharanisch Ostsudanisch Nubisch Altnubisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Atelisch — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Buschtomaten — Tomate Tomate (Solanum lycopersicum) Systematik Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales) …

    Deutsch Wikipedia