incr

  • 51Itcl — Infobox programming language name = Itcl paradigm = multi paradigm: object oriented, functional, Imperative, event driven programming year = 1993 designer = [http://incrtcl.sourceforge.net/itcl/mmc/index.html Michael McLennan] developer =… …

    Wikipedia

  • 52CoreWar — Bildschirmfoto von Core War Core War (Krieg der Kerne) ist ein Programmierspiel, bei dem zwei oder mehr Programme, die in einer simplen, assemblerartigen Sprache namens Redcode geschrieben sind, im selben Speicherraum gegeneinander antreten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Core War — Bildschirmfoto von Core War Core War (Krieg der Kerne) ist ein Programmierspiel, bei dem zwei oder mehr Programme, die in einer simplen, assemblerartigen Sprache namens Redcode geschrieben sind, im selben Speicherraum gegeneinander antreten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Corewar — Bildschirmfoto von Core War Core War (Krieg der Kerne) ist ein Programmierspiel, bei dem zwei oder mehr Programme, die in einer simplen, assemblerartigen Sprache namens Redcode geschrieben sind, im selben Speicherraum gegeneinander antreten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55ICWS — Bildschirmfoto von Core War Core War (Krieg der Kerne) ist ein Programmierspiel, bei dem zwei oder mehr Programme, die in einer simplen, assemblerartigen Sprache namens Redcode geschrieben sind, im selben Speicherraum gegeneinander antreten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Krieg der Kerne — Bildschirmfoto von Core War Core War (Krieg der Kerne) ist ein Programmierspiel, bei dem zwei oder mehr Programme, die in einer simplen, assemblerartigen Sprache namens Redcode geschrieben sind, im selben Speicherraum gegeneinander antreten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Makroprozessor — Als Makroprozessoren werden Computerprogramme bezeichnet, die Zeichenfolgen innerhalb eines Textes durch andere Zeichenfolgen ersetzen. Ein bekannter Makroprozessor ist z. B. Teil des Textsatzprogramms TeX. Auch der C Präprozessor der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Memory Array Redcode Simulator — Bildschirmfoto von Core War Core War (Krieg der Kerne) ist ein Programmierspiel, bei dem zwei oder mehr Programme, die in einer simplen, assemblerartigen Sprache namens Redcode geschrieben sind, im selben Speicherraum gegeneinander antreten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Redcode — Bildschirmfoto von Core War Core War (Krieg der Kerne) ist ein Programmierspiel, bei dem zwei oder mehr Programme, die in einer simplen, assemblerartigen Sprache namens Redcode geschrieben sind, im selben Speicherraum gegeneinander antreten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Snit — Тип Объектно=ориентированное расширение языка Автор William H. Duquette Написана на Tcl Первый выпуск 31 августа 2002 Последняя версия 2.3.2 (13 декабря 2011) Состояние …

    Википедия