inch

  • 11inch — n a unit of length equal to 1/36 yard or 2.54 centimeters * * * (in) (inch) a unit of linear measure, one twelfth of a foot, being the equivalent of 2.54 cm …

    Medical dictionary

  • 12Inch — [intʃ] der; , es [ intʃis] (4 Inch[es]) <aus gleichbed. engl. inch, dies über altengl. ynce aus lat. uncia »das Zwölftel, der zwölfte Teil eines Fußes, Zoll«> angelsächsisches Längenmaß (= 2,54 cm); Abk.: in.; Zeichen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 13Inch — ([i^]nch), n. [Gael. inis.] An island; often used in the names of small islands off the coast of Scotland, as in Inchcolm, Inchkeith, etc. [Scot.] [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 14Inch — Inch, v. t. [imp. & p. p. {Inched}; p. pr. & vb. n. {Inching}.] [1913 Webster] 1. To drive by inches, or small degrees. [R.] [1913 Webster] He gets too far into the soldier s grace And inches out my master. Dryden. [1913 Webster] 2. To deal out… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 15Inch — [ɪntʃ̮ ], der; [es], es <englisch> (angelsächsisches Längenmaß; Abkürzung in, in.; Zeichen ); 4 Inch[es] …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 16Inch [1] — Inch (engl., spr. Intsch), der englische Zoll, 1/12 engl. Fuß = 2,54 Centimeter = 11,25 Pariser Linien …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Inch [2] — Inch, 1) Insel im Swilysee in der irischen Provinz Ulster; 2) Marktflecken in der schottischen Grafschaft Wighton; Schwefelquellen; 2900 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Inch — (spr. inntsch), der englische Zoll = 25,3995 mm und in den Vereinigten Staaten = 25,400 mm; eingeteilt in 12 lines von 12 seconds zu 12 thirds, bei Künstlern zehnteilig, bei Handwerkern in 8 parts oder auch 3 barley corns …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Inch — (spr. intsch), der engl. Zoll = 2,54 cm …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 20Inch — (intsch), der engl. Zoll, 1/12 des Fußes = 111/4 Par. Linien …

    Herders Conversations-Lexikon