in-situ measurements

  • 11MyOcean — is a project granted by the European Commission within the GMES Program (7th Framework Program), whose objective is to define and to set up a concerted and integrated pan European capacity for ocean monitoring and forecasting. The areas it is… …

    Wikipedia

  • 12Misión Stereo — Instrumentos de uno de los satélites de la Misión Stereo. El SECCHI estudia la evolución de las eyecciones de masa coronal. El PLASTIC mide las partículas de enrgía, y el IMPACT, traza estas partículas. STEREO (sigla de Solar TErrestrial… …

    Wikipedia Español

  • 13Neutral Ion Coupling Explorer — NICE Satellite Neutral Ion Coupling Explorer Operator NASA Mission type …

    Wikipedia

  • 14Radon — Pour les articles homonymes, voir Radon (homonymie) et Rn. Radon Asta …

    Wikipédia en Français

  • 15Cold Regions Research and Engineering Laboratory — Established 1 February 1961 (1 February 1961) Research Type …

    Wikipedia

  • 16Burning Mountain — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Flözbrand — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kohlebrände — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kohlenbrand — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Thomas Jank — (* 29. April 1949 in Burg, Landkreis Cottbus; † 16. August 2007) war ein deutscher Ingenieur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia