in zwölfter stunde

  • 1In zwölfter Stunde —   Dieser Ausdruck wird im Sinne von »im letzten Augenblick« verwendet: In zwölfter Stunde hatte man sich bei den Friedensverhandlungen auf einen Kompromiss geeinigt. So heißt es auch in Joachim Maass Roman »Der Fall Gouffé«: »(...) einen Fall,… …

    Universal-Lexikon

  • 2Stunde — In einer glücklichen (unglücklichen) Stunde geboren sein: ein Glückskind sein, dem alles zum Guten ausschlägt, was immer es auch beginnt, weil in der Stunde seiner Geburt die Sterne günstig standen (vom Pech verfolgt werden), ⇨ Stern.{{ppd}}… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Stunde — sechzig Minuten; Vierundzwanzigstel eines Tages * * * Stun|de [ ʃtʊndə], die; , n: 1. a) Zeitraum von 60 Minuten: eine halbe, viertel, ganze, volle, gute, knappe Stunde; sie musste zwei Stunden warten; eine Stunde früher, später; eine Stunde vor… …

    Universal-Lexikon

  • 4Kyber — Manfred Kyber (* 1. März 1880 in Riga, damals Russisches Reich; † 10. März 1933 in Löwenstein) war ein deutscher Schriftsteller, Theaterkritiker, Dramatiker, Lyriker und Übersetzer deutschbaltischer Herkunft, der vor allem durch seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Manfred Kyber — (* 18. Februarjul./ 1. März 1880greg. in Riga, damals Russisches Kaiserreich; † 10. März 1933 in Löwenstein) war ein deutscher Schriftsteller, Theaterkritiker, Dramatiker, Lyriker und Übersetzer deutschbaltischer Herkunft, der vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Stündlein — In einer glücklichen (unglücklichen) Stunde geboren sein: ein Glückskind sein, dem alles zum Guten ausschlägt, was immer es auch beginnt, weil in der Stunde seiner Geburt die Sterne günstig standen (vom Pech verfolgt werden), ⇨ Stern.{{ppd}}… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 7Nanny Lambrecht — (* 15. April 1868 in Kirchberg (Hunsrück) als Anna Lambrecht; † 1. Juni 1942 in Schönenberg (Ruppichteroth)) war eine deutsche Schriftstellerin, die im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts rund 25 Romane und mehrere Bände mit Erzählungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Richard Ungewitter — (* 18. Dezember 1869 in Artern, Provinz Sachsen; † 17. Dezember 1958 in Stuttgart) war ein Vorkämpfer der deutschen FKK Bewegung und einer ihrer ersten Organisatoren. Ungewitter stand völkischen Ideen nahe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sichelschmidt — Gustav Sichelschmidt (* 31. Januar 1913 in Remscheid; † 1996) war ein deutscher Historiker, Schriftsteller und Rechtsextremist. Sichelschmidt studierte Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte und promovierte im Oktober 1938 in Köln zum Thema… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Richard Ungewitter — né le 18 décembre 1869 à Artern, Sachsen et décédé le 17 décembre 1958 à Stuttgart était un précurseur du mouvement naturiste en Allemagne. Œuvres Wieder nackt gewordene Menschen, 1903 Die Nacktheit, 1905 Diätische Ketzereien. Die Eiweißtheorie… …

    Wikipédia en Français