in würdigung seiner verdienste

  • 81Charles Delestraint — (* 12. März 1879 in Biache Sain Waast, Département Pas de Calais; † 9. April 1945 im KZ Dachau) war ein französischer General und Mitglied der Résistance. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit vor dem 2. Weltkrieg 2 Aktivierung, Resistance …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Delestraint — Charles Delestraint (* 12. März 1879 in Biache Sain Waast, Département Pas de Calais; † 19. April 1945 im KZ Dachau) war ein französischer General und Mitglied der Résistance. Nach seiner Schulzeit in Lille trat der Sohn eines Bilanzbuchhalters… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Milton R. Young — Milton Young Milton Ruben Young (* 6. Dezember 1897 in Berlin, North Dakota; † 31. Mai 1983 in Sun City, Arizona) war ein US amerikanischer Politiker (Republikanische Parte …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Milton Young — Milton Ruben Young (* 6. Dezember 1897 in Berlin, North Dakota; † 31. Mai 1983 in Sun City, Arizona) war ein US amerikanischer Politiker (Republikanische Partei), der den Bundesstaat North Dakota von 1945 bis 1981 im US Senat vertrat …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Pankraz Stollenmayer — (* 12. März 1889 in Rechberghausen als Reinhold Stollenmayer; † 11. April 1980 in Kremsmünster) war Benediktiner, Theologe und Geschichtsforscher. Leben P. Pankraz Stollenmayers Vater war Maurerpolier und erreichte wie seine Mutter ein hohes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Rolf Hosemann — (* 20. April 1912 in Rostock; † 28. September 1994 in Berlin) war ein deutscher Physiker, der die mathematischen Grundlagen zur Theorie des Parakristalls gelegt hat. Er studierte an der Universität Marburg und an der Universität Freiburg. 1936… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Stefan Klöckner — (* 4. Dezember 1958 in Duisburg) ist ein deutscher katholischer Theologe, Musiker und Musikwissenschaftler. Leben Klöckner studierte nach seiner Schulausbildung zunächst Musik an der Folkwang Hochschule in Essen. Dort schloss er 1983 seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Stollenmayer — Pankraz Stollenmayer (* 12. März 1889 in Rechberghausen als Reinhold Stollenmayer; † 11. April 1980 in Kremsmünster) war Benediktiner, Theologe und Geschichtsforscher. Leben P. Pankraz Stollenmayers Vater war Maurerpolier und erreichte wie seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Wilhelm Wittbrodt — (* 8. November 1878 in Arendsee, Landkreis Prenzlau; † 12. Mai 1961 in Berlin Neukölln) war ein deutscher Reformpädagoge, Schuldirektor, sozialdemokratischer Politiker und Esperantist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Esperantolehrer …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Wittbrodt — Wilhelm Wittbrodt (* 8. November 1878 in Arendsee, Landkreis Prenzlau; † 12. Mai 1961 in Berlin Neukölln) war ein deutscher Reformpädagoge, Schuldirektor, sozialdemokratischer Politiker und Esperantist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia