in vollem glanz

  • 71Murmeltierfell — Als Murmelfell wird das Fell der Murmeltiere bezeichnet. Dieser Artikel behandelt das Murmeltierfell im Zusammenhang mit dem Rauchwarenhandel und der Verarbeitung zu Pelzen. Außer dem Fell wurde vor allem in der Vergangenheit auch das Fett und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Murmeltierpelz — Als Murmelfell wird das Fell der Murmeltiere bezeichnet. Dieser Artikel behandelt das Murmeltierfell im Zusammenhang mit dem Rauchwarenhandel und der Verarbeitung zu Pelzen. Außer dem Fell wurde vor allem in der Vergangenheit auch das Fett und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Märchenkönig — Ludwig II. von Bayern nach einem Gemälde von Gabriel Schachinger, posthum vollendet 1887. Es zeigt den König im Gewand des Großmeisters des Ordens des heiligen Georgs und hängt im Museum von Schloss Herrenchiemsee. Ludwig I …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Residenz Würzburg — Würzburger Residenz (Ansicht Hofgarten) Würzburger Residenz (Ansicht der Ehrenhofseite) …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Residenz in Würzburg — Würzburger Residenz (Ansicht Hofgarten) Würzburger Residenz (Ansicht der Ehrenhofseite) …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Würzburger Residenz — Ansicht der Ehrenhofseite Daten Ort Würzburg, Residenzplatz 2 Baumeister …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Avróra — AVRÓRA, æ, Gr. Ἠὼς, όος, (⇒ Tab. II. & ⇒ VII.) 1 §. Namen. Den lateinischen Namen solcher Göttinn leiten einige vons aureus, golden her, weil die Morgenröthe nichts ist, als die Luft, welches von dem goldfarbenen Feuer der Son ne auch solche… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 78Römische Revolution —   Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen …

    Universal-Lexikon

  • 796. Sinfonie (Bruckner) — Anton Bruckners 6. Sinfonie in A Dur (WAB 106) wurde am 24. September 1879 begonnen und am 3. September 1881 in St. Florian abgeschlossen. Der Komponist hat seine Sechste zu Lebzeiten komplett nur einmal in der Orchesterprobe hören können, denn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Aktion wider den undeutschen Geist — Verbrennung „undeutscher“ Schriften und Bücher auf dem Opernplatz Unter den Linden in Berlin durch Studenten am 11. Mai 1933, Aufnahme aus dem Bundesarchiv Kurz nach der „Machtergreifung“ der Nationals …

    Deutsch Wikipedia