in vollem glanz

  • 11Flurdenkmäler in Burgebrach — Im Gemeindebereich von Burgebrach befinden sich folgende Flurdenkmäler: Inhaltsverzeichnis 1 Bildstock an der Brücke, Beichtenmarter, auch Luthermarter genannt 2 Bildstock auf der Höhe mit Altar, Ursula oder auch Otto Marter genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Francesco Borromini — Francesco Borromini, anonymes Jugendportrait Grabplatte in San …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Francesco Castelli — Francesco Borromini, anonymes Jugendportrait Grabplatte in San Giovanni dei Fiorentini Francesco Borromini (eigentlich Francesco Castelli; * 25. September …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Osijek — Osijek …

    Deutsch Wikipedia

  • 15The Picture of Dorian Gray — Lippincott’s Monthly Magazine mit der Erstfassung des Romans Das Bildnis des Dorian Gray (OT: The Picture of Dorian Gray) ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde (* 1854; † 1900). Eine erste Fassung erschien 1890 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Zedlitz, Joseph Christian Freiherr von — Zedlitz, Joseph Christian Freiherr von. Die allbekannten »Todtenkränze« haben um Zedlitz s Stirn einen blühenden Lorbeerkranz gewunden. Sein früheres Leben schien nicht zu dichterischen Productionen einzuladen. Sohn eines Soldaten, geb. 1790 zu… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 17St.-Ägidius-Kirche (Obertiefenbach) — Kath. Pfarrkirche St. Ägidus zu Obertiefenbach Die Pfarrkirche „St. Ägidus“ zu Obertiefenbach ist das Wahrzeichen des Ortsteils Obertiefenbach der hessischen Gemeinde Beselich im Landkreis Limburg Weilburg. Sie ist im Besitz der Katholischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Feueropal — Opal Blaugrüne Opaladern in eisenreichem Muttergestein aus Australien Chemische Formel SiO2•nH2O Mineralklasse Oxide mit Metall: Sauerstoff = 1:2 IV/D.1 80 (nach Strunz) 75.2.1.1 ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Girasol — Opal Blaugrüne Opaladern in eisenreichem Muttergestein aus Australien Chemische Formel SiO2•nH2O Mineralklasse Oxide mit Metall: Sauerstoff = 1:2 IV/D.1 80 (nach Strunz) 75.2.1.1 ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hydrophan — Opal Blaugrüne Opaladern in eisenreichem Muttergestein aus Australien Chemische Formel SiO2•nH2O Mineralklasse Oxide mit Metall: Sauerstoff = 1:2 IV/D.1 80 (nach Strunz) 75.2.1.1 ( …

    Deutsch Wikipedia