in vielen punkten

  • 213-Punkte-Regel — Als Punkteregel bezeichnet man die in einer Sportart gültige Spielregel, nach der geregelt ist, mit wie vielen Punkten in der Tabelle Siege, Unentschieden und Niederlagen bewertet werden. Typische Ausprägungen sind die Drei Punkte Regel und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Drei-Punkte-Regel — Als Punkteregel bezeichnet man die in einer Sportart gültige Spielregel, nach der geregelt ist, mit wie vielen Punkten in der Tabelle Siege, Unentschieden und Niederlagen bewertet werden. Typische Ausprägungen sind die Drei Punkte Regel und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Drei Punkte Regel — Als Punkteregel bezeichnet man die in einer Sportart gültige Spielregel, nach der geregelt ist, mit wie vielen Punkten in der Tabelle Siege, Unentschieden und Niederlagen bewertet werden. Typische Ausprägungen sind die Drei Punkte Regel und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Dreipunkteregel — Als Punkteregel bezeichnet man die in einer Sportart gültige Spielregel, nach der geregelt ist, mit wie vielen Punkten in der Tabelle Siege, Unentschieden und Niederlagen bewertet werden. Typische Ausprägungen sind die Drei Punkte Regel und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Heinrich Göbel — Heinrich Göbel, Fotografie aus New York Heinrich Göbel (* 20. April 1818 in Springe; † 4. Dezember 1893 in New York; nach 1849 auch als Henry Goebel bekannt) war ein Feinmechaniker deutscher Herkunft, der 1865 US Staatsbürger wurde. Heinrich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Zwei-Punkte-Regel — Als Punkteregel bezeichnet man die in einer Sportart gültige Spielregel, nach der geregelt ist, mit wie vielen Punkten in der Tabelle Siege, Unentschieden und Niederlagen bewertet werden. Typische Ausprägungen sind die Drei Punkte Regel und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Zweipunkteregel — Als Punkteregel bezeichnet man die in einer Sportart gültige Spielregel, nach der geregelt ist, mit wie vielen Punkten in der Tabelle Siege, Unentschieden und Niederlagen bewertet werden. Typische Ausprägungen sind die Drei Punkte Regel und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Eurōpa — (hierzu die Karten: »Europa. Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), einer der fünf Erdteile, der kleinste der drei, welche die Alte Welt bilden. Übersicht des Inhalts: Name, Weltstellung und Grenzen. E. ist seiner Gliederung wie… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Role and Reference Grammar — Die Role and Reference Grammar (RRG) ist eine strukturalistische und funktionale Grammatiktheorie, die von den beiden US amerikanischen Sprachwissenschaftlern Robert D. Van Valin Jr. und William A. Foley in den 1980er Jahren entwickelt wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30gepunktet — gesprenkelt; fleckig * * * ge|pụnk|tet 〈Adj.〉 mit Punkten versehen (Kleid, Stoff) ● roter, weiß gepunkteter Stoff; eine gepunktete Linie; →a. punkten * * * ge|pụnk|tet <Adj.>: a) mit vielen Punkten versehen: ein es Kleid; …

    Universal-Lexikon