in verlegenheit geraten

  • 11Kommen — Befriedigung; (sexueller) Höhepunkt; Orgasmus; Klimax * * * kom|men [ kɔmən], kam, gekommen <itr.; ist: 1. a) an einem bestimmten Ort anlangen: pünktlich, zu spät kommen; wir sind vor einer Stunde gekommen; da kommt der Bus; ich komme mit der… …

    Universal-Lexikon

  • 12Schwulität — verzwickte Situation; Bredouille (umgangssprachlich); Verlegenheit; Zwickmühle; Zwangslage; ausweglose Situation; zwischen Szylla und Charybdis; Dilemma; Klemme * * * Schwu|li|tät …

    Universal-Lexikon

  • 13Bredouille — In der Bredouille sitzen (sein): in Verlegenheit, in Verwirrung, in Bedrängnis, in der Patsche sein; ähnlich In die Bredouille geraten (kommen) und In Bredouille bringen.{{ppd}}    Die Redensarten sind in der ›Franzosenzeit‹ zu Beginn des 19.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 14Bredouille — verzwickte Situation; Verlegenheit; Zwickmühle; Zwangslage; ausweglose Situation; zwischen Szylla und Charybdis; Dilemma; Klemme; Schwulität (umgangssprachlich) * * * Bre|douil|le …

    Universal-Lexikon

  • 15Das Leben des Galilei — Galileo Galilei Bertolt Brechts Theaterstück Leben des Galilei wurde 1938 im dänischen Exil verfasst und am 9. September 1943 in Zürich uraufgeführt. Die Musik schrieb Hanns Eisler. Brecht schrieb 1945 in Los Angeles in Zusammenarbeit mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Leben des Galilei — Das Leben des Galilei in der Ausgabe der edition suhrkamp von 1963 Daten des Dramas Titel: Leben des Galilei …

    Deutsch Wikipedia

  • 17sinken — versinken; absacken; untergehen; herunterfallen; herunterstürzen; stürzen; verringern; herabfallen; abfallen; (sich) neigen; einfallen; …

    Universal-Lexikon

  • 18Sinken — Verringerung; Abnehmen; Nachlassen; Abfall; Fallen; Niedergang; Fall; Sturz; Untergang * * * sin|ken [ zɪŋkn̩], sank, gesunken <itr.; ist: 1. sich (in der Luft oder in einer Flüssigkeit) langs …

    Universal-Lexikon

  • 19fatal — todbringend; mörderisch; tödlich; letal; zerstörend; verhängnisvoll; desaströs; unheilvoll; verheerend * * * fa|tal [fa ta:l] <Adj.>: sehr unangenehm und peinlich; Ärger und Unannehmlichkeiten verursachend, schlimme Folgen nach sich ziehend …

    Universal-Lexikon

  • 20verfänglich — problematisch; heikel; misslich; haarig; problembehaftet; knifflig; nicht geheuer; kritisch; schwierig; nicht ganz ohne (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon