in unserem

  • 121Novemberpogrome — Die brennende Synagoge in der Berliner Fasanenstraße am 9. November 1938 Die Novemberpogrome 1938 – bezogen auf die Nacht vom 9. auf den 10. November auch Reichspogromnacht oder (Reichs ) Kristallnacht genannt – waren eine vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Novemberpogrome 1938 — Die orthodoxe Synagoge Ohel Jakob in der Münchner Herzog Rudolf Straße nach dem Brandanschlag am 9. November 1938 Die Novemberpogrome 1938 – bezogen auf die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 auch (Reichs )Kristallnacht oder Reichspogromnacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ostwind (Titan) — VI Titan Titan im sichtbaren Licht. Aufgenommen aus einer Entfernung von 229.000 km durch die Raumsonde Cassini, 2005. Zentralkörper …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Pfadfinderversprechen — Eine zentrale Methode der Pfadfinderbewegung ist das Bekenntnis jedes Einzelnen zu den Idealen der Bewegung. Dafür legt jeder Pfadfinder das Pfadfinderversprechen ab. Die ursprüngliche Fassung wurde durch den Gründer der Pfadfinderbewegung Baden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Pius II. — Pinturicchio: Papst Pius II. Pius II. (bürgerlich Enea Silvio Piccolomini, lat. Aeneas, auch: Eneas – Sylvius; * 18. Oktober 1405 in Corsignano, nach ihm Pienza genannt, bei Siena; † 14. August 1464 in Ancona) war von 1458 bis 1464 Papst. Er war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Planet Mars — Mars   Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Platoniker — Platonismus und Platoniker (Anhänger des Platonismus) sind Begriffe, die in verschiedenen Bedeutungen verwendet werden, je nachdem, ob es um die antiken Philosophenschulen geht, die sich auf Platon beriefen (Platoniker im engeren Sinn), oder um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Platonismus — und Platoniker (Anhänger des Platonismus) sind Begriffe, die in verschiedenen Bedeutungen verwendet werden. Im engeren, stärker geschichtlich geprägten Sinn versteht man unter Platonismus die Lehre des antiken griechischen Philosophen Platon und… …

    Deutsch Wikipedia