in un dibattito

  • 41Patriarchat von Aquileja — Detail des Mosaikbodens der Basilika des Patriarchats Aquileia Das Patriarchat von Aquileia war ein kirchlicher Staat und eine Erzdiözese der katholischen Kirche, die hauptsächlich auf dem Gebiet der heutigen italienischen Region Friaul lag …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Petrus Victoriu — Pietro Vettori Pietro Vettori, lateinisch Petrus Victorius (* 1499 in Florenz; † 8. Dezember 1585 ebenda) war ein italienischer Humanist und Philosoph. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Petrus Victorius — Pietro Vettori Pietro Vettori, lateinisch Petrus Victorius (* 1499 in Florenz; † 8. Dezember 1585 ebenda) war ein italienischer Humanist und Philosoph. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Piero Vettori — Pietro Vettori Piero Vettori, lateinisch Petrus Victorius (* 1499 in Florenz; † 8. Dezember 1585 ebenda) war ein italienischer Humanist und Philosoph. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Pietro Vettori — Pietro Vettori, lateinisch Petrus Victorius (* 1499 in Florenz; † 8. Dezember 1585 ebenda) war ein italienischer Humanist und Philosoph. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Pithekoussai — 40.75555555555613.883166666667 Koordinaten: 40° 45′ 20″ N, 13° 52′ 59″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Pithekussai — Die Insel Ischia in der Nähe von Neapel, Italien Pithekoussai (griechisch Πιθηκούσσαι) ist eine antike Stadt auf der Insel Ischia im Mittelmeer. Es handelt sich um eine Gründung der Griechen im westlichen Mittelmeerraum, die ein wichtiges… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Aleramici — Maison Alérame Les Alérame, en italien les Aleramici connus aussi sous le nom antique des Aleramidi furent une importante famille féodale piémontaise dont les diverses branches gouvernèrent le Montferrat, Saluces, Savone et d autres terres… …

    Wikipédia en Français

  • 49Hans Kelsen — Hans Kelsen, né le 11 octobre 1881 à Prague sous l Empire austro hongrois, décédé le 19 avril 1973 à Orinda en Californie, est un juriste austro américain, fils d une famille juive de Bohême et de Galicie. Dans le domaine du… …

    Wikipédia en Français

  • 50Jean Baptiste Louis Georges Seroux d'Agincourt — Jean Baptiste Louis Georges Seroux d’Agincourt est un antiquaire et historien de l art français, né le 5 avril 1730 à Beauvais et mort le 24 septembre 1814 à Rome[1]. Son grand œuvre, auquel il consacra trente cinq ans de sa… …

    Wikipédia en Français