in sportbericht

  • 11Julius Hirsch — Julius „Juller“ Hirsch (* 7. April 1892 in Achern; † wahrscheinlich 1943, zum 8. Mai 1945 für tot erklärt) war ein deutscher Fußballspieler. Hirsch wurde 1910 mit seinem Heimatverein Karlsruher FV sowie 1914 mit der SpVgg Fürth deutscher Meister… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Moravetz — Bruno Moravetz (* 11. September 1921 in Kronstadt, Siebenbürgen) ist ein ehemaliger deutscher Sportreporter. Für verschiedene Zeitungen und das Fernsehen berichtete er zwischen 1952 und 1992 von allen elf Olympischen Winterspielen und zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Reinhard Schwarzenberger — (* 7. Jänner 1977 in Saalfelden) ist ein ehemaliger österreichischer Skispringer. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge 2.1 Weltcupsiege …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Rundfunkjahr 1921 — 1919 | 1920 | Rundfunkjahr 1921 | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | ► | ►► Weitere Ereignisse …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Theodor-Wolff-Preis — Der Theodor Wolff Preis ist der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen. Der Preis wird seit 1962 jährlich in fünf gleichrangigen Einzelpreisen von je 6.000 Euro vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger verliehen. Zusätzlich wird in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Prix Theodor Wolff — Le Prix Theodor Wolff ((de)Theodor Wolff Preis) est un des prestigieux prix des journalistes allemands. Il est attribué chaque année depuis 1962. La distinction est attribuée en souvenir de Theodor Wolff, qui avait été évincé en 1933 par les… …

    Wikipédia en Français

  • 17Mario Reiter (Skirennläufer) — Mario Reiter Nation Osterreich  Österreich Geb …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Österreich-Haus — Museum Lignorama in Riedau; ehemaliges Österreich Haus der Olympischen Winterspiele 1998 Als Österreich Haus wird das österreichische Kommunikationszentrum bei den Olympischen Spielen, Paralympischen Spielen und Alpinen Skiweltmeisterschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Schrift II — 1 15 Schriften f 1 die gotische Schrift 2 die Schwabacher Schrift (Schwabacher) 3 die Fraktur 4 die Renaissanceantiqua (Mediäval) 5 die vorklassizistische Antiqua (Barockantiqua) 6 die klassizistische Antiqua 7 die Grotesk (Groteskschrift) 8 die… …

    Universal-Lexikon