in sich hinein

  • 31Festina lente — Sigma Inhaltsverzeichnis 1 Σ αγαπώ. 2 Σαρδόνιος γέλως …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Liste griechischer Phrasen/Sigma — Sigma Inhaltsverzeichnis 1 Σ αγαπώ …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Stadt: Urbane Wohnformen der Zukunft —   Schutz vor Witterungseinflüssen, eine Schlafstatt und privaten Rückzugsraum auch in Zukunft werden Wohnungen vor allem diese Grundfunktionen zu erfüllen haben. Klar ist, dass mit der weiteren Verstädterung auch die urbanen Wohnformen noch… …

    Universal-Lexikon

  • 34Lachen — 1. Al lachen zegt den Zot de Woarheid. (Franz. Flandern.) – Firmenich, III, 698, 21. Im Lachen, lachend, sagt der Narr die Wahrheit. 2. Am Lachen und Blarren erkennt man die Narren. Ueber das Lachen und dessen verschiedenen Charakter nach… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 35Magnetische Kraftlinien — Magnetische Kraftlinien. Die von einem Magnetpol auf einen andern in seiner Nähe befindlichen ausgeübte Kraft folgt bestimmten Richtungen, die man finden kann, wenn man in den Bereich seiner Wirkung, sein Kraftfeld, eine kleine, an einem Faden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Spiralarm — Die Whirlpool Galaxie mit rötlich hervorstechenden Sternenentstehungsgebieten in ihren Spiralarmen Als Spiralarme bezeichnet man spiralförmige Ausleger von Galaxien. Sie sind aus Gas und hellen Sternen zusammengesetzt und durch weniger helle, nur …

    Deutsch Wikipedia

  • 37fressen — verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; Nahrung aufnehmen; verzehren; in sich hinein schaufeln (umgangssprachlich); spachteln (umgangssprachlich); verspeisen; …

    Universal-Lexikon

  • 38Sisithrvs — SISITHRVS, i, Gr. Ξισούθρος, ου, der zehnte chaldäische König vor der Sündfluth, und des Otiartes oder Ardates Sohn. Kronus oder Saturn eröffnete ihm im Traume, den 15ten des Monates Däsia oder Desius, sollte das menschliche Geschlecht durch eine …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 39Émile Zola — Émile Zola, Aufnahme Nadar Émile François Zola (* 2. April 1840 in Paris; † 29. September 1902 ebenda) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40schmunzeln — lachen; grinsen; kichern; grienen; feixen; gickeln (umgangssprachlich); gackern (umgangssprachlich); lächeln * * * schmun|zeln [ ʃmʊnts̮l̩n] <itr.; hat …

    Universal-Lexikon