in sich hinein

  • 11Wie Jappe und Do Escobar sich prügelten — ist eine Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals in den Süddeutschen Monatsheften, München, Jg. 8, H. 2, Februar 1911. Die erste Buchveröffentlichung folgte 1914 in Das Wunderkind. Novellen im S. Fischer Verlag. 1922 wurde die Erzählung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Jeder für sich und Gott gegen alle — Filmdaten Deutscher Titel Jeder für sich und Gott gegen alle Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Und sieht sich stumm rings um —   Diese Zeile stammt aus Schillers Ballade »Der Handschuh« (1797). Man kommentiert damit scherzhaft Situationen, in denen jemand verblüfft oder leicht verwirrt, desorientiert wortlos umherblickt, ohne das wahrzunehmen, was er sucht oder was er… …

    Universal-Lexikon

  • 14Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein —   Das Sprichwort besagt, wer andern zu schaden versucht, schadet sich dadurch oft nur selbst …

    Universal-Lexikon

  • 15Denn alle Schuld rächt sich auf Erden —   Im 13. Kapitel des zweiten Buches von Goethes »Wilhelm Meisters Lehrjahren« (1782) lauscht die Titelgestalt dem Lied eines Harfenspielers einer mit geheimnisvoller Schuld beladenen Gestalt , in dem dieser die »himmlischen Mächte« anklagend für… …

    Universal-Lexikon

  • 16Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Johannes, S. (173) — 173S. Johannes Apost. et Evang. (27. Dec., 6. Mai). Der hl. Apostel und Evangelist Johannes, der Lieblingsjünger des Herrn, bei den Griechen ὁ Θεολόγος d.i. der von Gott Redende, der Gottesgelehrte etc. genannt, war bekanntlich der jüngere Bruder …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 18hineinzwängen — hineinstopfen * * * ◆ hin|ein||zwän|gen 〈V. tr.; hat〉 von (hier) draußen nach (dort) drinnen zwängen, hineinpressen, gewaltsam hineintun ● das Kleid war ihr zu eng, aber sie zwängte sich hinein; der Wagen war schon voll, aber er zwängte sich noch …

    Universal-Lexikon

  • 19Das Zeitalter der Fünf — (englischer Originaltitel: Age of the Five) ist ein dreiteiliger Fantasy Roman von Trudi Canavan der vom Leben der Protagonistin Auraya und einem von real existierenden Göttern angezettelten Religionskrieg handelt. Die Trilogie umfasst die Bücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Spiralgalaxie — Foto der Spiralgalaxie Messier 101 vom Hubble Weltraumteleskop Eine Spiralgalaxie ist eine scheibenförmige Galaxie, d. h. ein eigenständiges Sternsystem, mit einem ausgeprägtem Spiralmuster. Der Zentralbereich, Bulge genannt, ist sphäroidal… …

    Deutsch Wikipedia