in sermone c

  • 91Иохер Адам-Бенедикт — (Jocher, 1791 1860) польский библиограф и филолог, кончил курс в Виленском университете, где был одно время профессором латинского языка; напеч. Obraz bibliograficznohistoryczny literatury и nauk w Polsce po rok 1830 (Вильна, 1840 57; об этом… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 92Al-Juzjani — Abu Ubaid Abd al Wahid ibn Muhammad al Juzjani (* um 980, † nach 1037, latinisiert Sorsanus, bei Zedler Arsanus), war ein persischer Arzt und sowohl Schüler als auch Biograph Avicennas. Er stammte aus Juzjan im heutigen Afghanistan und kam aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Augerius Clutius — Outgert Cluyt latinisiert Augerius Clutius (* 1578 in Delft; † 1636 in Amsterdam) war ein niederländischer Arzt, Botaniker und Entomologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrentaxon 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Bernhard Stade — Bernhard Wilhelm Stade (* 11. Mai 1848 in Arnstadt; † 6. Dezember 1906 in Gießen) war ein deutscher protestantischer Theologe (Alttestamentler). Er studierte in Leipzig und Berlin und lehrte seit 1875 an der Theologischen Fakultät in Gießen. 1882 …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Bert Breit — (* 25. Juli 1927 Innsbruck, Tirol,; † 17. September 2004 Innsbruck, Tirol) war ein österreichischer Komponist, Journalist, Filmemacher und Zeichner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Carolus Clusius — Charles de l’Écluse Charles de l’Écluse (lat. Carolus Clusius) (* 18. Februar 1526 in Arras, damals Flandern; † 4. April 1609 in Leiden, Niederlande) war ein niederländischer Gelehrter, Arzt und Botaniker. Kurz wird er auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Caspar Schütz — (* ca. 1540 in Eisleben; † 16. September 1594 in Danzig) war ein preußischer Historiker. Als Professor der Poesie an der Universität Königsberg (1562 bis 1565) entwickelte er Interesse an der Geschichte von Preußen. Er wurde Stadtschreiber von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Charles de l'Ecluse — Charles de l’Écluse Charles de l’Écluse (lat. Carolus Clusius) (* 18. Februar 1526 in Arras, damals Flandern; † 4. April 1609 in Leiden, Niederlande) war ein niederländischer Gelehrter, Arzt und Botaniker. Kurz wird er auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Charles de l'Écluse — Charles de l’Écluse Charles de l’Écluse (lat. Carolus Clusius) (* 18. Februar 1526 in Arras, damals Flandern; † 4. April 1609 in Leiden, Niederlande) war ein niederländischer Gelehrter, Arzt und Botaniker. Kurz wird er auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Charles de l’Écluse — (lat. Carolus Clusius) (* 18. Februar 1526 in Arras, damals Flandern; † 4. April 1609 in Leiden, Niederlande) war ein niederländischer Gelehrter, Arzt und Bot …

    Deutsch Wikipedia