in sermone c

  • 101Christian Gottfried Stentzel — (auch: Stenzel; * 28. Oktober 1698 in Torgau; † 21. Juni 1748 in Wittenberg) war ein deutscher Mediziner. Literatur Stenzel hatte sich am 29. September 1717 an der Universität Wittenberg immatrikuliert, um ein Studium der Medizin zu absolvieren.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Clutius — Outgert Cluyt latinisiert Augerius Clutius (* 1578 in Delft; † 1636 in Amsterdam) war ein niederländischer Arzt, Botaniker und Entomologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrentaxon 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Cluyt — Outgert Cluyt latinisiert Augerius Clutius (* 1578 in Delft; † 1636 in Amsterdam) war ein niederländischer Arzt, Botaniker und Entomologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrentaxon 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Farouk F. Grewing — (* 22. August 1968 in Lübeck) ist ein deutscher Altphilologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks 4 Einzelnachweise // …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Farouk Grewing — Farouk F. Grewing (* 22. August 1968 in Lübeck) ist ein deutscher Klassischer Philologe. Leben Nach dem Studium der Klassischen Philologie und Germanistik in Göttingen und von 1992 bis 1993 in Oxford als Forschungsstipendiat des Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Gaben des Heiligen Geistes — Als Gaben des Heiligen Geistes (von griechisch charis, „Gabe, Geschenk“; Singular „Charisma“, Plural „Charismata“, umgangssprachlich oft auch mit „Charismen“ bezeichnet) werden im Christentum besondere Begabungen bezeichnet, die gemäß dem Neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Gaben des heiligen Geistes — Als Gaben des Heiligen Geistes (von griechisch charis, „Gabe, Geschenk“; Singular „Charisma“, Plural „Charismata“, umgangssprachlich oft auch mit „Charismen“ bezeichnet) werden im Christentum besondere Begabungen bezeichnet, die gemäß dem Neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Geistesgabe — Als Gaben des Heiligen Geistes (von griechisch charis, „Gabe, Geschenk“; Singular „Charisma“, Plural „Charismata“, umgangssprachlich oft auch mit „Charismen“ bezeichnet) werden im Christentum besondere Begabungen bezeichnet, die gemäß dem Neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Geistesgaben — Als Gaben des Heiligen Geistes (von griechisch charis, „Gabe, Geschenk“; Singular „Charisma“, Plural „Charismata“, umgangssprachlich oft auch mit „Charismen“ bezeichnet) werden im Christentum besondere Begabungen bezeichnet, die gemäß dem Neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Gühling — Johann Friedrich Gühling (* 5. März 1702 in Chemnitz; † 12. Mai 1772 ebenda) war ein deutscher evangelischer Theologe. Leben Johann Friedrich Gühling wurde 1702 in Chemnitz als Sohn des Schumachers Johann Gühling geboren. Er absolvierte die… …

    Deutsch Wikipedia