in sella

  • 21Sella turcĭca — (lat.), Türkensattel, s. Schädel, S. 666 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Sella — Sella, Quintino, ital. Staatsmann, geb. 1826 bei Biella, 1862, 1864 65 und 1869 73 Finanzminister, dann bis 1880 das Haupt der gemäßigten Oppositionspartei in der ital. Kammer, gest. 14. März 1884 in Biella. – Vgl. Hofmann (1886) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 23Sella curulis — Sella curūlis, s. Kurulischer Stuhl …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 24Sella — Sella, lat., Stuhl; vergl. curulisch …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 25sella — sella …

    Dictionnaire des rimes

  • 26Sella — Vers 1900, c est dans l Essonne et l Isère que le nom était le plus répandu en France. Il peut être originaire d Espagne (variante : Sellas), mais c est en Italie qu il est le plus répandu, notamment en Vénétie. C est un toponyme, nom de diverses …

    Noms de famille

  • 27SELLA — I. SELLA Aegypti Urbs; vel SELA in Augustamnica provinc. Concil. Ephes. tertium. II. SELLA atque Lectica, ob commoditatem potius eorum, qui vel senectute vel morbô impediti ambulare pedibus non potetant, vel ob delitias, quibus semper homines… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 28Sella-Runde — Blick auf die Sella Gruppe Die Sella Ronda (deutsch: Sellarunde, italienisch: Sella Ronda) ist ein Rundweg um das Sellamassiv in Südtirol. Dabei überquert man die Pässe Sellajoch (ladinisch Jëuf de Sella, italienisch Passo Sella) westlich,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Sella Ronda — Blick auf die Sella Gruppe Die Sella Ronda (deutsch: Sellarunde, italienisch: Sella Ronda) ist ein Rundweg um das Sellamassiv in Südtirol. Dabei überquert man die Pässe Sellajoch (ladinisch Jëuf de Sella, italienisch Passo Sella) westlich,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Sella (Alicante) — Gemeinde Sella (Alicante) Wappen Karte von Spanien …

    Deutsch Wikipedia