in seine bestandteile zerfallen

  • 31Acetylen [1] — Acetylen (Aethin, Klumegas), ein gasförmiger Kohlenwasserstoff von der Zusammensetzung C2H2 und der Konstitution CH ≡ CH. Molekulargewicht 26. (In 100 Teilen C: 92,31, H: 7,69.) Von Davy im Jahre 1830 entdeckt, von Berthelot 1860 näher… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 32Chemienobelpreis 1955: Vincent du Vigneaud —   Der amerikanische Biochemiker erhielt den Nobelpreis »für seine Arbeiten an biochemisch bedeutsamen Schwefelverbindungen, besonders für die erste Synthese eines Polypeptidhormons«.    Biografie   Vincent du Vigneaud, * Chicago (Illinois) 18. 5 …

    Universal-Lexikon

  • 33Kernexplosion — Kẹrn|ex|plo|si|on 〈f. 20〉 Explosion durch Zündung einer Kernwaffe * * * Kẹrn|ex|plo|si|on, die: 1. Explosion eines atomaren Sprengkörpers. 2. (Physik) durch Auftreffen eines sehr energiereichen Teilchens verursachtes plötzliches Zerfallen eines …

    Universal-Lexikon

  • 34Weinstock — Durch die Kultur des Weinstocks sind zahlreiche Varietäten entstanden. Die Klassifikation und Beschreibung der Sorten bildet eine eigne Wissenschaft, die Ampelographie; zu deren Förderung wurde 1873 auf dem internationalen Önologenkongreß in Wien …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Georges Scelle — Georges Auguste Jean Joseph Scelle (* 19. März 1878 in Avranches; † 8. Januar 1961 in Paris) war ein französischer Jurist, der im Bereich des Völkerrechts wirkte und sich insbesondere mit dem Minderheitenschutz, dem Seevölkerrecht zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Brennstoffe [1] — Brennstoffe. Zur Erzeugung von Wärme können zahlreiche und scheinbar verschiedenartige Wege eingeschlagen werden; doch ist die Auswahl nicht groß, sobald es sich um Beschaffung von Wärme zu billigem Preise handelt. Denn abgesehen von der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 37Eurōpa — (hierzu die Karten: »Europa. Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), einer der fünf Erdteile, der kleinste der drei, welche die Alte Welt bilden. Übersicht des Inhalts: Name, Weltstellung und Grenzen. E. ist seiner Gliederung wie… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 38Anti-Beauty-Quark — Ein Proton, bestehend aus zwei up Quarks und einem down Quark Quarks (kwɔrk, kwɑːk oder kwɑːrk) sind die elementaren Bestandteile (Elementarteilchen), aus denen man sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Anti-Bottom-Quark — Ein Proton, bestehend aus zwei up Quarks und einem down Quark Quarks (kwɔrk, kwɑːk oder kwɑːrk) sind die elementaren Bestandteile (Elementarteilchen), aus denen man sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Anti-Charm-Quark — Ein Proton, bestehend aus zwei up Quarks und einem down Quark Quarks (kwɔrk, kwɑːk oder kwɑːrk) sind die elementaren Bestandteile (Elementarteilchen), aus denen man sich …

    Deutsch Wikipedia