in seine bestandteile zerfallen

  • 11Enzyme — Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik) …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Enzymsubstratkomplex — Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik) …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ferment — Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Holo-Enzym — Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Holoenzym — Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Muskelenzym — Bändermodell des Enzyms Triosephosphatisomerase (TIM) der Glykolyse, eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Kristallstrukturanalyse. Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17zerfressen — zer|fres|sen [ts̮ɛɐ̯ frɛsn̩], zerfrisst, zerfraß, zerfressen <tr.; hat: 1. durch Fressen zerstören, beschädigen: die Motten hatten den Stoff zerfressen; der Schrank war von Holzwürmern zerfressen. 2. in seine Bestandteile zerfallen lassen;… …

    Universal-Lexikon

  • 18Burgundischer Vertrag — Der Vertrag von Augsburg oder Burgundischer Vertrag wurde am 26. Juni 1548 ratifiziert. Er war die staatsrechtliche Neuregelung der Stellung der Habsburgischen Niederlande (17 Provinzen) im Gefüge des Heiligen Römischen Reichs. Wappen Karls V.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19zerteilen — [auf]spalten, [auf]teilen, trennen, zergliedern, zerlegen, zertrennen; (bildungsspr.): fraktionieren; (bildungsspr., Fachspr.): segmentieren; (Kochkunst): tranchieren; (bes. Wirtsch.): [auf]splitten. sich zerteilen sich auflösen, [in seine… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 20zersetzen — verfallen; verwesen; (sich) auflösen; verkommen; (sich) in seine Bestandteile auflösen; auseinander bröckeln; rissig werden; zerfallen; auseinandernehmen; …

    Universal-Lexikon