in schwierigkeiten kommen

  • 1über die Runden kommen — (sich) über Wasser halten (umgangssprachlich); (sich) durchkämpfen; (sich) durchbeißen (umgangssprachlich); (sich) durchschlagen; (sich) selbst helfen * * * Etwas (oder: jemanden) über die Runden bringen; über die Runden kommen   Die… …

    Universal-Lexikon

  • 2Hilfe, die Verwandten kommen — Filmdaten Originaltitel Hilfe, die Verwandten kommen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hilfe, die Amis kommen — Filmdaten Deutscher Titel Hilfe, die Amis kommen Originaltitel National Lampoon’s European Vacation …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Alle Hunde kommen in den Himmel — Seriendaten Deutscher Titel Alle Hunde kommen in den Himmel Originaltitel All Dogs Go to Heaven: The Series …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ins Gedränge geraten \(auch: kommen\) —   Wer bildlich gesprochen ins Gedränge gerät, kommt in Bedrängnis, in Schwierigkeiten: Mit dem Termin sind wir ins Gedränge gekommen. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Lion Feuchtwangers Roman »Erfolg«: »(...) durch dieses Arbeitsverbot… …

    Universal-Lexikon

  • 6Wieder auf die Beine kommen — Wieder auf die Beine kommen; wieder auf den Beinen sein   Wer beispielsweise nach langer Krankheit wieder auf die Beine kommt, wird wieder gesund und kommt langsam zu neuen Kräften: Lass den Kopf nicht hängen, du kommst schon wieder auf die Beine …

    Universal-Lexikon

  • 7Mit etwas in Konflikt geraten \(auch: kommen\) —   Wer mit einer Sache in Konflikt gerät, bekommt Schwierigkeiten damit, verstößt gegen das Betreffende: Er ist mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Er ist mit den Berufsvorschriften in Konflikt gekommen …

    Universal-Lexikon

  • 8Vampire Diaries — Seriendaten Deutscher Titel Vampire Diaries Originaltitel The Vampire Diaries …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ungelegenheit — Ụn|ge|le|gen|heit 〈f. 20; meist Pl.〉 Unannehmlichkeiten, Mühe ● ich möchte Ihnen keine Ungelegenheiten bereiten; mache ich Ihnen dadurch Ungelegenheiten? * * * Ụn|ge|le|gen|heit, die; , en <meist Pl.>: Unannehmlichkeit; Mühe,… …

    Universal-Lexikon

  • 10Metaphysik (Aristoteles) — Die Metaphysik (Originaltitel τὰ μετὰ τὰ φυσικά – ta meta ta physika – „Das hinter der Physik“) ist ein aus mehreren Teilstücken zusammengefasstes Werk des griechischen Philosophen Aristoteles aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., das einem Teilgebiet… …

    Deutsch Wikipedia