in schwierige lage

  • 81Maria I. (England) — Maria I. (Porträt von Anthonis Mor) 1554 Unterschrift Marias …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Maria Tudor — Maria I. (Porträt von Anthonis Mor) 1554 Maria I. Tudor (eng. Mary Tudor) (* 18. Februar 1516 in Greenwich; † 17. November 1558 im St. James s Palace) war von 1553 bis 1558 Königin von England und Irland. Die erste Monarchin und vierte …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Maria die Blutige — Maria I. (Porträt von Anthonis Mor) 1554 Maria I. Tudor (eng. Mary Tudor) (* 18. Februar 1516 in Greenwich; † 17. November 1558 im St. James s Palace) war von 1553 bis 1558 Königin von England und Irland. Die erste Monarchin und vierte …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Quintus Fabius Maximus Verrucosus — Neuzeitliche Statue des Fabius Maximus „Cunctator“ (Schloss Schönbrunn, Wien) Quintus Fabius Maximus Verrucosus (Verrucosus heißt im Lateinischen „warzig“), genannt Cunctator, „der Zögerer“ ( * um 275 v. Chr.; † 203 v. Chr.), war ein Senator und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Schlacht bei Freiberg — Teil von: Siebenjähriger Krieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Sneevliet — Henk Sneevliet Hendricus Josephus Franciscus Marie (Henk) Sneevliet (* 13. Mai 1883 in Rotterdam; † 13. April 1942 in Leusden), auch bekannt unter dem Pseudonym Maring, war ein niederländischer kommunistischer Politiker, Gewerkschaftsführer,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Alexei Chegai — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 허가이 Hanja: 許哥而 (許哥誼) Revidiert: Heo Ga i McCune R …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Aussiedler — Spätaussiedler sind im amtlichen Sprachgebrauch seit dem 1. Januar 1993 Menschen, die im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens als deutsche Volkszugehörige nach Deutschland übersiedelt sind. Vorher benannte man sie nach dem Bundesvertriebenengesetz als …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Bataveraufstand — Der Bataveraufstand war eine Revolte der germanischen Bataver, weiterer germanischer (Brukterer u. a.) sowie keltischer Stämme ab August des Jahres 69 gegen die römische Herrschaft in Niedergermanien. Die Erhebung dauerte knapp ein Jahr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Bataverkrieg — Der Bataveraufstand war eine Revolte der germanischen Bataver, weiterer germanischer (Brukterer u. a.) sowie keltischer Stämme ab August des Jahres 69 gegen die römische Herrschaft in Niedergermanien. Die Erhebung dauerte knapp ein Jahr. Nach… …

    Deutsch Wikipedia